GIESSEN – Aus einer Auswahl prominenter und aktiver Radsportler*innen gründeten wir für das Gießener STADTRADELN ein explosives All-Stars-Team. In puncto Vielseitigkeit begrüßen wir starke Namen.
Florian Anders wohnt in Münchholzhausen und arbeitet in Gießen. Als aktiver Rennfahrer der RSG Gießen und Wieseck ist er zugleich im Teamtrikot von pro juventute unterwegs. Äußerst erfolgreich in Kriterien und Rundstrecken Radrennen stand Florian am Gießener Stadttheater im Jahr 2018 als Sieger, und 2019 als zweiter auf dem Podest. Die Langstrecke des Münsterland Giro gewann er im Jahr 2016. Neben der Straße ist Florian auch auf dem Mountainbike aktiv. Den Dünsberg Bikemarathon absolviert er kontinuierlich in der Top Zehn. Marathon ist ein weiteres Stichwort für seine sportliche Vielfalt. Im Sommer 2020 umrundete der Ausdauerathlet den kompletten Edersee – im flotten Lauftempo. Das persönliche Ziel ist die Marathon-Distanz über 42,2 Kilometer in unter drei Stunden laufen zu können.
Von den Zeiten der Gießener Laufprominenz Moritz Weiß können viele nur träumen. Kürzlich nach Leihgestern gezogen, befinden sich Arbeitsstätte und Verein unverändert in Gießen. Seine persönliche Bestleistung ist eine Zeit von 1:12:45 Stunden für einen Halbmarathon über 21,1 Kilometer. Darüber hinaus stand der Physiotherapeut bei unzähligen Wettkämpfen des Mittelhessen Cup auf der Podestmitte. Im Jahr 2017 stellte er sich der Herausforderung des Transalpine Run – in sieben Etappen über die Alpen. Seit vergangenem Jahr arbeitet Moritz verstärkt an einer Triathlon Karriere. Wann sein Debüt im Triathlon erfolgen wird ist noch ungewiss, doch spult er dafür bereits unzählige Kilometer auf dem Zeitfahrrad ab.
Den Weg zum Ironman hat der gebürtige Gießener Sven Weisser bereits geschafft. Seine schnellste Langdistanz erfolgte beim Ironman Frankfurt in 9:31 Stunden. Begonnen in der fünften Triathlon Hessenliga stieg Sven bis in die zweite hinauf. Neben Laufwettkämpfen nimmt die bei Delta-Bike angestellte Ausdauerrakete auch an einzelnen Radrennen teil. Obwohl die meisten Triathlon-Radstrecken eher flach verlaufen, findet sich Sven auch mit extremen Höhenmetern gut zurecht. Zusammen mit seinem Vereinskollegen Julian Schepp (Team Naunheim) wurde am 1. Mai der „Kettenhunde Feldbergkönig“ in 5:24 Stunden mit Bravour gemeistert.
Ein Ironman ist lange nicht genug! In Gießen wohnt mit Benjamin Döring noch ein zweiter. Im Jahr 2015 mit dem Triathlon begonnen, fanden zunächst die Sprint- und Mitteldistanz, sowie olympische Distanz sein Interesse. Nach einem schweren Trainingsunfall, bei dem Benjamin im Jahr 2018 auf seinem Zeitfahrrad liegend von einem Paketzusteller abgeräumt wurde, erfolgte nach neun Knochenbrüchen und fünf Operationen dennoch in 2019 der eiserne Wille auf die Langdistanz umzusteigen. Mittlerweile ist er wortwörtlich ein Ironman. Auf dem Straßenrad und Mountainbike sitzt Benjamin seit letztem Jahr im Teamtrikot von Bikes’n Boards Butzbach/Wetzlar.
Ohne die Disziplinen Schwimmen und Laufen beweist Sven Fischbach eine große Vielseitigkeit im Radsport. Der Fernwälder ist neben MTB, Straße und Cross zugleich in den Vereinsfarben der RSG Gießen und Wieseck, sowie der RV Kleinlinden unterwegs. Bei letzterem war er lange Zeit in der Förderung des Nachwuchssportes aktiv. Sven stellt sich auf keine Seite und versucht alles reibungslos miteinander zu vereinen. Vielleicht ist das der Grund, weshalb er gefühlt 365 Tage im Jahr auf drei unterschiedlichen Fahrradtypen unzählige Kilometer abspult. Im Ernst: der Mann fährt bei jedem Wetter zu jeder Jahreszeit!
Die ersten beiden Gruppenvorstellungen sind nun bekannt. Es folgen noch zwei weitere Berichte.
REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Matthias Steinberger
Wohnt in Gießen, sitzt als Fachwart MTB im Vorstand des Radsportbezirkes Lahn und engagiert sich als ausgebildeter DOSB-Trainer für den Nachwuchs. Matthias leitete von 2018 bis Mai 2024 das Ressort Mountainbike. Unsere Formate "Wohin am Wochenende" und "Drei Fragen an:" verdanken wir seinen Ideen. Er unterstützte unsere Redaktion sechs intensive Jahre u.a. als stv. Redaktionsleiter. Im September 2024 gab er eine Auszeit bekannt.