Deutschland Tour startet Königsetappe in Marburg

FRANKFURT – Die Deutschland Tour führt in diesem Jahr über 721 Kilometer durch das Herz Deutschlands. Vom 29. August bis zum 1. September ist Deutschlands einziges Etappenrennen der Männerelite unterwegs und kommt auch nach Mittelhessen.

ANZEIGE / WERBUNG
Radsportnachrichten_Banner_Werbemoeglichkeiten

Im Jahr des 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalls wird die Strecke zur Hommage an die Öffnung der innerdeutschen Grenze und führt durch Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Thüringen. Das Erste und das ZDF übertragen alle vier Etappen der Deutschland Tour live.

Neben einer historischen und landschaftlich sehenswerten Strecke können sich Fans, Zuschauer und Profis auf vier Etappen freuen, die jeden Fahrertyp ansprechen. Von Sprintetappen bis zu anspruchsvolleren Tagen wird das abwechslungsreiche Terrain in der Mitte Deutschlands bestens ausgenutzt.

Bilderstrecke (1/5): Deutschland Tour kommt nach Marburg

Die viertägige Rundfahrt führt in vier Etappen durch vier Bundesländer: Zum Start der zweiten Etappe ist der Tour-Tross am 30. August in Marburg zu Gast. Foto: Marcel Hilger

Bilderstrecke (2/5): Deutschland Tour kommt nach Marburg

Mit 199 Kilometern ist es der längste Tag der diesjährigen Rundfahrt: Der Weg von Marburg führt Richtung Norden, vorbei am malerischen Edersee, einem der größten Stauseen Deutschlands, und der Burg Waldeck aus dem 12. Jahrhundert nach Niedersachsen. Grafik: Deutschland Tour

Bilderstrecke (3/5): Deutschland Tour kommt nach Marburg

Über die Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden wird der Landkreis Göttingen erreicht. Acht Kilometer vor der ersten Zielpassage wartet mit einem kurzen aber steilen Anstieg ein Hindernis, das dem Finale einen schweren Charakter verleiht. Nach der Zieldurchfahrt wird eine weitere Runde von 13 Kilometern absolviert. Symbolfoto: Pixathlon

Bilderstrecke (4/5): Deutschland Tour kommt nach Marburg

Jedermann-Rennen, „kinder+Sport mini tour“, Expo: Ein buntes Rahmenprogramm begleitet die Deutschland Tour auf ihrer viertägigen Rundreise durch die Etappenorte in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Thüringen. Archivfoto: Pixathlon

Bilderstrecke (5/5): Deutschland Tour kommt nach Marburg

Ein ähnliches Bild dürfte man sich auch für den Start in Mittelhessen wünschen: Im Vorjahr sorgte die Deutschland Tour zu ihrer Wiederbelebung mitunter für dichte Zuschauerreihen an der Strecke. Foto: Pixathlon

Die erste Etappe führt von der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover in die Region Harz in Sachsen-Anhalt, wo das Etappenziel in einer gemeinsamen Aktion mit dem Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt noch von den Fans festgelegt wird. Das profilierte Teilstück über rund 185 Kilometer bietet trotz kurzer Anstiege im und um den Harz den Sprintern im Peloton eine gute Gelegenheit. Die zweite Etappe verläuft zwischen Marburg in Hessen und der niedersächsischen Universitätsstadt Göttingen. Mit 199 Kilometern ist es der längste Tag der diesjährigen Rundfahrt – die so genannte Königsetappe. Nach einer Fahrt durch die wellige Mitte Deutschlands steht eine anspruchsvolle Zielrunde an, die späte Attacken belohnt. Von Göttingen führt der dritte Abschnitt über 177 Kilometer nach Eisenach, der Partnerstadt von Marburg. Hier wird das Finale mit drei Anstiegen auf den letzten 40 Kilometern die Puncheure anlocken. In Eisenach, Partnerstadt des Etappenortes Marburg, startet die Schlussetappe. Der Weg in die thüringische Landeshauptstadt Erfurt wird zum finalen Duell zwischen den Klassikerspezialisten und Sprintern. Zwar nur 160 Kilometer lang, aber mit den Anstiegen des Thüringer Waldes und einer ansteigenden Zielgerade gespickt, bleibt die Etappe und die Rundfahrt bis zum letzten Zielstrich spannend.

Streckendetails der zweiten Etappe (Freitag 30. August, 199 Kilometer)

Nach einem Transfer startet am 30. August die 2. Etappe der Deutschland Tour in Marburg. Mit 199 Kilometern bis zum Etappenziel in Göttingen ist es der längste Tag der diesjährigen Rundfahrt. Der Weg von der hessischen zur niedersächsischen Universitätsstadt führt Richtung Norden, vorbei am malerischen Edersee, einem der größten Stauseen Deutschlands, und der Burg Waldeck aus dem 12. Jahrhundert. Über die Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden wird der Landkreis Göttingen erreicht. 8 Kilometer vor der ersten Zielpassage wartet in der ältesten Universitätsstadt Niedersachsens mit einem kurzen aber bis zu 8% steilen Anstieg ein Hindernis, das dem Finale einen schweren Charakter verleiht. Nach der Zieldurchfahrt wird eine weitere Runde von 13 Kilometern absolviert. Die erneute Überquerung des Anstiegs bietet späten Attacken eine Möglichkeit, die Feldgröße weiter zu reduzieren und einem Massensprint zu entgehen.

„Mit Thüringen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt besucht die Deutschland Tour in diesem Jahr drei neue Bundesländer. Regionen, in denen wir Ende August wieder das größte Stadion Deutschlands erleben werden. Denn die Deutschland Tour ist unser Engagement, um Fans und Zuschauer aber auch die 25 Millionen Deutschen, die jede Woche Rad fahren, zu begeistern“, sagt Claude Rach, Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung des Radsports, dem deutschen Tochterunternehmen des Rennveranstalters A.S.O.. Jean-Etienne Amaury, Präsident Amaury Sport Organisation (A.S.O.) ergänzt: „Die Deutschland Tour ist ein voller Erfolg. Auf Anhieb an vier Tagen live im deutschen Fernsehen – dazu beeindruckende Bilder, die in 190 Ländern um die Welt gingen. Die Resonanz an der Strecke und in den Etappenorten war phänomenal. Wenn der Tour de France-Sieger genauso begeistert ist, wie der deutsche Nachwuchs, dann zeigt dies die große Bedeutung der Deutschland Tour für den Radsport. Wir freuen uns auf die zweite Ausgabe dieses sehr modernen Events, das über ein klassisches Radrennen hinaus geht.“

Live im Fernsehen

In diesem Jahr ist die gesamte Deutschland Tour im Hauptprogramm von ARD und ZDF zu sehen. Beide Sender wechseln sich in der täglichen Live-Berichterstattung ab. Das Erste überträgt den Auftakt mit Start in Hannover und die dritte Etappe. Das ZDF berichtet von der zweiten Etappe mit Start in Marburg und dem großen Finale in Thüringen. (pm/sd | Foto Titelbild: Marcel Hilger)

Die Etappen

29.08., 1. Etappe: Hannover – Region Harz, ca. 185 km
30.08., 2. Etappe: Marburg – Göttingen, 199 km
31.08., 3. Etappe: Göttingen – Eisenach, 177 km
01.09., 4. Etappe: Eisenach – Erfurt, 160 km

REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Stephan Dietel
Stephan Dietel
Gründer | Redaktionsleitung | CvD | Ressortleitung Straße | Leitung Multimediaredaktion | sd@radsportnachrichten.com

Er wohnt im Gießener Ortsteil Rödgen und legte im Jahr 2001 mit Erlebnisberichten über selbst gefahrene Radrennen den Grundstein. Mit großem Interesse am Radsport und am Journalismus entwickelt er mit seinem Team die Radsportnachrichten aus Mittelhessen immer weiter.

NEWSLETTER | Dein Sport. Dein Revier. Alle Neuigkeiten von hier.

Immer wenn es eine ordentliche Portion Neuigkeiten gibt, kommt unser Newsletter zu dir - mit allen neuen Beiträgen, exklusiven Einblicken in die Arbeit der Redaktion und mit unseren Veranstaltungs-Tipps "Wohin am Wochenende".

* Pflichtfeld