BREIDENBACH/DAUTPHE – Die Frage trieb bereits Viele um – nicht nur in der Radsportszene, sondern auch im Ort selbst: Wann ist denn nun das Radrennen in Dautphe? Die finale Antwort verbreitete sich am Rande des Saisonauftakts der RSG Buchenau in Breidenbach: In diesem Jahr wird es kein Rundstrecken-Radrennen in Dautphe geben.
Dass das traditionelle Radrennen in Dautphe nicht am Pfingstwochenende (07.-09.06.) stattfinden würde, hatte sich schon herumgesprochen. Eine große Kirmes zum Jubiläum im Nachbarort an eben diesem Wochenende ließ die ausrichtende Radsportgemeinschaft Buchenau nach einem Ausweichtermin für ihr Radrennen suchen.
Ein Alternativtermin schien gefunden und hätte das Radrennen an einem Samstagnachmittag und in den Abend hinein stattfinden lassen sollen. Das wäre dem Ziel der ausrichtenden RSG Buchenau entgegengekommen, dem Radrennen mit guter Stimmung im Park an Start und Ziel und an der Strecke einen volksfestähnlichen Charakter zu geben. Doch dann stellte sich heraus, dass die Räumlichkeiten für das Rennbüro im Bürgerhaus an diesem Tag belegt sind und auch alternative Räume nicht zur Verfügung stehen.
Bauarbeiten bedeuteten das Aus
Obendrein finden derzeit Bauarbeiten auf dem Rundkurs statt, der das traditionelle Radrennen der RSG Buchenau durch den Ort geführt hätte. Wo dieser Tage Schotter den aufgerissenen Asphalt verfüllt, wie unser Titelfoto zeigt, wären zum Renntermin im besten Fall noch Kanten im dann vielleicht schon vorbereiteten Asphalt gewesen. Ein Radrennen sei auf dem schnellen und kurvigen Kurs damit nicht planbar gewesen, heißt es aus Ausrichterkreisen. Auch eine adäquate Ausweichstrecke ließ sich nicht finden, so dass sich die ausrichtende Radsportgemeinschaft Buchenau für eine Absage ihres Renntages in diesem Jahr entschied. „Wenn wir unser Rennen veranstalten, dann in der gewohnten Qualität, mit guter Strecke und Stimmung.“, sagte Rennsport-Fachwart Bastian Jäckel zu der Rennabsage, die sich am Rande der Saisoneröffnung beim „Preis der RSG Buchenau“ am Sonntag (06.04.) in Breidenbach (Bericht folgt) verbreitete. So blickt man bei der RSG Buchenau auf eine Ausrichtung im Jahr 2026, die dann wieder an Pfingsten für Begeisterung an der Strecke und in der Radrennsport-Szene sorgen soll.
Rückblick auf das Rennen 2024
Dautphe feiert bei Kaffee und Kurven
DAUTPHE – War es ein Volksfest, bei dem ein Radrennen stattfand? Oder war es ein Radrennen, das einem Volksfest gleich kam? In jedem Fall war der Dautpher Pfingstpreis der RSG Buchenau eine Veranstaltung, die viele Menschen anlockte, spannende Rennen bot und manchen mittelhessischen Erfolg hervorbrachte. […]
Dautpher Pfingstpreis fährt im „Hausarrest“
DAUTPHE – An Pfingstmontag (20.05.) gibt es mit dem Dautpher Pfingstpreis der RSG Buchenau ein neues Jahr der Radrenntradition im Ort. Eine angepasste Strecke und ein erweitertes Rennprogramm sorgen schon im Vorfeld für Aufmerksamkeit, während die letzten Stunden der Online-Voranmeldung laufen. […]
Dautpher Pfingstpreis auf neuer Strecke
DAUTPHE – Die Radsportgemeinschaft Buchenau hat die Ausschreibung für den Dautpher Pfingstpreis veröffentlicht und damit die Anmeldephase für das Rundstreckenrennen gestartet. Es bietet zehn Rennklassen, eine veränderte Strecke und eine Premiere beim Rennmodus. […]
Mehr Beiträge zum Radsportgeschehen in Dautphe und in Zusammmenhang mit dem Ort findet ihr hier.
REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Stephan Dietel
Er wohnt im Gießener Ortsteil Rödgen und legte im Jahr 2001 mit Erlebnisberichten über selbst gefahrene Radrennen den Grundstein. Mit großem Interesse am Radsport und am Journalismus entwickelt er mit seinem Team die Radsportnachrichten aus Mittelhessen immer weiter.