WALDREMS – Am fünften Spieltag der 1. Radball-Bundesliga konnten Luca Wagner und Sascha Götz vom RSV Krofdorf-Gleiberg den vorzeitigen Klassenerhalt nicht vollbringen. Gerade einmal zwei Punkte trennen die Krofdorfer vom Abstieg.
Wenig Training und fehlende Spielpraxis – es wurde kein einziges Turnier gespielt – dürften die Ursache für das Schwache Abschneiden der Krofdorfer beim fünften und damit vorletzten Spieltag gewesen sein.
Nun liegt es am letzten Spieltag wenn es gegen Hechtsheim, Schiefbahn, Iserlohn und Stein 1 geht, ob die Klasse nach nur zwei Jahren wieder verlassen werden muß.
Die Krofdorfer Begegnungen im Rückblick | Von Martin Wagner
Krofdorf – Stein 2
Zu viele Fehler gemacht, zu früh abgeschlossen. Stein 2 hat die Fehler ausgenutzt zum 3:0-Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit auf 3:2 wieder rangekommen, doch weitere Fehler und ein Eckball führten zum 5:2. Endstand 5:3.
Krofdorf – Waldrems
Ausgeglichenes Spiel, jedoch Krofdorf mit mehr Ballbesitz und guten Chancen auf beiden Seiten. Acht Sekunden vor Schluss, beim Stand von 2:2, Ausball für Waldrems. Waldremser Feldspieler fährt ungehindert vom Ausball auf Krofdorfer Tor zu und kommt zum Schuss. Der Schuss wurde nach vorne in Richtung Bande abgewehrt, Waldremser Feldspieler kommt wieder an den Ball und gibt zu seinem Partner ab. Mit dem Abpfiff das 3:2.
Krofdorf – Reichenbach
Klare 3:0-Führung und spielbestimmend. Endstand 3:2.
Krofdorf – Ailingen
Nach kurzer Zeit 2:1 für Ailingen. 3:1 fällt weil der Schiedsrichter angeschossen wurde und der Ball in die Fahrt des Ailinger Feldspielers fällt. Dieser schießt ins leere Tor. Dann war die Luft raus.

Tabellenstand
1. RV Obernfeld 1, 48 Punkte
2. RSV Waldrems, 37 Punkte
3. RMC Stein 1, 36 Punkte
4. RMC Stein 2, 35 Punkte
5. RC Iserlohn, 31 Punkte
6. RSC Schiefbahn, 29 Punkte
7. RSV Krofdorf, 21 Punkte
8. RVI Ailingen, 21 Punkte
9. RV Hechtsheim, 20 Punkte
10. RSV Reichenbach, 19 Punkte
11. KSC Leipzig, 18 Punkte
12. RV Obernfeld 2, 4 Punkte
REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Stephan Dietel
Er wohnt im Gießener Ortsteil Rödgen und legte im Jahr 2001 mit Erlebnisberichten über selbst gefahrene Radrennen den Grundstein. Mit großem Interesse am Radsport und am Journalismus entwickelt er mit seinem Team die Radsportnachrichten aus Mittelhessen immer weiter.