CAN PASTILLA/MALLORCA – Die neue Fahrrad-Freiluftsaison in Deutschland hat gerade begonnen. Doch das nächste Trainingslager oder der Wunsch nach einem Radurlaub kommen schneller, als man denkt. Mallorca ist ein beliebtes Ziel zum Radfahren. Wir haben die Insel kürzlich besucht und hessische Impressionen beim Fahren, zum Fahrräder mieten und für den nächsten Radurlaub gesammelt.
Ein Trainingslager ist für viele Aktive oft schon fester Bestandteil der Jahresplanung oder der Saisonvorbereitung. Weil es der gezielten Vorbereitung dient oder weil es auch der Seele gut tun kann, die Heimat für ein paar Tage hinter sich zu lassen, wenn dort ein ungemütliches Winterwetter die Straßen und Trails bestimmt.
Ein Trainingslager für lange Grundlageneinheiten im November oder Dezember, ein paar Tage in warmen Gefilden für die finale Vorbereitung mit Höhenmetern und Intervallen, bevor die Saison in Deutschland startet. Manche entfliehen über Weihnachten und den Jahreswechsel dem heimischen Wetter oder den kulinarischen Herausforderungen dieser Tage. Andere nutzen einen Radurlaub einfach als Höhepunkt zum Radfahren. Die Gründe, sich eine fernes Ziel für ein paar tage auf dem Fahrrad zu suchen sind vielfältig.
Grafik: Jan Heilenz | Foto: Stephan Dietel | Bericht/Kamera/Schnitt: Stephan Dietel.
Finale Vorbereitung und ein Stück Heimat
Die spanische Insel Mallorca ist eine Destination, die bei Radfahrenden nach wie vor hoch im Kurs steht – entsprechend viele Fahrräder wer besonders im Frühjahr über die Insel bewegt. Und wer genau hinschaut, kann – rund zwei Stunden Flugzeit von Mittelhessen entfernt – Menschen aus der Heimat treffen. Das ging auch einem Teil der Redaktion von Radsportnachrichten.com bei einem Besuch auf der Insel so. In Social Media gab es viele Posts von mittelhessischen Aktiven, die zur gleichen auf der Insel unterwegs waren. Nur wenige Schritte von unserer Unterkunft entfernt, hatten die mittelhessischen Mountainbiker Marcel Messmer, Thimo Frank und Noah Jung ihre Mallorca-Quartiere bezogen, um sich auf die neue Rennsaison vorzubereiten.
Für Marcel Messmer und Thimo Frank gab es eine intensive Portion an Höhenmetern und Intervallen, denn am 13. April steht mit dem Kellerwald-Bikemarathon in Gilserberg unter anderem der traditionelle Saisonauftakt im Kalender. Ausfahrten im flachen Landesinneren gaben den Beinen der Beiden auch die Möglichkeit zur aktiven Erholung. Noah Jung, der mit mittelhessischen Trainingskameraden auf Mallorca war, befand sich in diesen Tagen noch nicht ganz in der finalen Vorbereitung des Saisonstarts. Für ihn hat derzeit ein gutes Abschneiden in der bevorstehenden Meisterprüfung Vorrang, bevor er gute Rennresultate auf dem Fahrrad in Angriff nimmt. Die Meisterschule, die er nebenberuflich und zusätzlich zum Radtraining derzeit besucht, begleitete ihn auch im Trainingslager auf Mallorca: Neben Online-Unterricht während der Woche gab es am Wochenende einen vollen Unterrichtstag per Internet auf der Insel. Dieser Tag sorgte für einen Ruhetag vom Rad, zwischen zwei Mal vier vollen Trainingstagen. Ende Mai, nach den Meisterprüfungen, soll es für ihn dann im Rennkalender losgehen.
Mallorca-Aufenthalt mit hessischem Material und Support
Timo und Petra Berner aus dem südhessischen Breuberg im Odenwald kümmern sich seit dem Jahr 2011 mit Berner Bikes Mallorca darum, Radfahrenden die Zeit auf Mallorca möglichst bequem, praktisch und schön zu gestalten. Im THB Hotel El Cid und dem knapp zwei Kilometer entfernten THB Hotel Maria Isabel findet man die Niederlassungen von Berner Bikes Mallorca, Fahrräder zum Mieten und in den Gesprächen auch ein Stückchen hessische Heimat auf der spanischen Insel.

„Hier sind im Frühjahr 200.000 Radfahrer zum Radfahren. Hier ist immer was los. (…) Es gibt hier so viele schöne Plätze wo man sitzen kann, Kaffee trinken kann. Es gibt schöne Runden: Berge, flach. Und für unsere Kunden haben wir verschiedene Touren, die wir anbieten. Die Routen sind, soweit es geht, wirklich nur auf Nebenstraßen. Damit es halt richtig Laune macht. „
– TImo Berner, Inhaber Berner Bikes Mallorca und Berner Bikes
Wer möchte, kann über Berner Bikes Mallorca auch gleich den ganzen Aufenthalt in den beiden THB-Hotels an der Strandpromenade von Can Pastilla, einem Stadtteil von Palma de Mallorca, buchen. Wer einen kurzen technischen Fragebogen mit den wichtigsten Abmessungen seines Fahrrades ausfüllt, kann – mit den eigenen Pedalen im Gepäck dann auf dem schon komplett vorbereiteten Fahrrad in die Tage auf der Insel starten. Und wer sich in eines der Räder verliebt, kann auch zu Hause auf Berner Bikes fahren: In Breuberg kümmern sich Timo und Petra Berner um individuelle Fahrradträume, die sie mit ihrer Fahrrad-Marke Berner Bikes und der Laufrad-Marke Leichtsinn möglich machen. So lässt es sich auch in der Heimat ein bisschen wie auf Mallorca fahren, bis man wieder ein Trainingslager oder einen Radurlaub auf der Insel bucht.

REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Stephan Dietel
Er wohnt im Gießener Ortsteil Rödgen und legte im Jahr 2001 mit Erlebnisberichten über selbst gefahrene Radrennen den Grundstein. Mit großem Interesse am Radsport und am Journalismus entwickelt er mit seinem Team die Radsportnachrichten aus Mittelhessen immer weiter.