REDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
Weiterlesen
REDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
WeiterlesenGIESSEN/BERLIN – Zum Nikolaustag am Freitag (06.12.) verteilt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in Gießen an mehreren Stellen im Stadtgebiet Zimtsterne an Radfahrerinnen und Radfahrer. Mit der Aktion will der Fahrradclub Danke sagen und auf seine Arbeit für die Verkehrswende aufmerksam machen.
WeiterlesenREDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
WeiterlesenREDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
WeiterlesenFERNWALD – Eine Neuordnung des Parkens, mehr Tempo 30 und neue Markierungen auf den Geh- und Radwegen – das sind die neuen Verkehrsregelungen in Fernwald. Sie schaffen aus Sicht des Allgemeinen Deutsche Fahrradclub (ADFC) Gießen mehr Sicherheit und Klarheit.
WeiterlesenGIESSEN – Auf Einladung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Gießen nahmen Mitglieder, verkehrspolitisch Interessierte und Aktive zusammen mit Verantwortlichen aus Stadt und Landkreis Gießen kürzlich an einer verkehrspolitischen Radtour teil.
WeiterlesenGIESSEN – Im Landkreis Gießen läuft bis 15. Juni die Aktion Stadtradeln, die auch zu mehr Alltagsmobilität per Fahrrad animieren möchte. Doch wie fahrradfreundlich sind die Kommunen im Gießener Land und wie sind die Bedingungen für Radfahrende allgemein? Der ADFC Gießen hat die Situation an den Rathäusern kürzlich unter die Lupe genommen und der Landkreis Gießen ruft zur Teilnahme an einer Online-Umfrage auf.
WeiterlesenGIESSEN – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Gießen setzt mit mehreren Verkehrswendeinitiativen das Projekt Open-Bike-Sensor in Gießen um. Dabei werden die Überholabständen zwischen Autos und Fahrrädern ermittelt. Ziel ist, die Sicherheit für Radfahrer zu erhöhen und das Fahrradfahren im Gießener Land noch populärer zu machen.
WeiterlesenGIESSEN – Wenn am 5. September die hessischen Sommerferien vorüber sind und es mit dem Schulunterricht weitergeht, dürfte auch das Fehlen von Abstellanlagen für Fahrräder an Gießener Schulen wieder deutlich werden, erwartet der ADFC Gießen in einer Pressemitteilung.
WeiterlesenBERLIN/GIESSEN – Im Bundesverkehrsministerium in Berlin wurden heute (16.03.) die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test 2020 vorgestellt. Der ADFC Gießen hat sich die Ergebnisse in seinem Bereich genau angesehen und analysiert.
WeiterlesenGIESSEN – Wer in Mittelhessen wohnt dürfte seine Fahrrad-Strecken in den kommenden Tage sehr genau planen müssen, wenn der 15-Kilometer-Bewegungsradius in den derzeitigen Corona-Hotspots zur Anwendung kommt.
WeiterlesenGIESSEN/BUSECK – Die letzten Stunden bis zum Ende des Fahrradklimatests des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) laufen und der ADFC Gießen ruft die Rad fahrende Bevölkerung in Buseck auf, noch bis morgen (30.11.) an der Online-Befragung teilzunehmen.
WeiterlesenGIESSEN/POHLHEIM – Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) ruft alle, die in Pohlheim mit dem Rad unterwegs sind, dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Pohlheim zu bewerten. Aber auch andere Städte können noch bis zum 30. November bewertet werden.
WeiterlesenGIESSEN – Die Stadt Gießen prüft eigenen Angaben zufolge eine Höchstparkdauer für Fahrräder im Bereich des Hauptbahnhofs. Eine Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts könnte dem Vorhaben jedoch entgegenstehen.
WeiterlesenBERLIN/GIESSEN – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) gibt Tipps zur Nutzung des Fahrrades für den Schulweg. Die ersten Fahrten sollen während der Ferien geübt und einige Hinweise beachtet werden.
Weiterlesen