WETZLAR – Die Sektion Wetzlar des Deutschen Alpen Verein (DAV) hat ihre Termine für Training und Touren mit dem Mountainbike bekanntgegeben. Im Cube-Kletterzentrum wurde das diesjährige Angebot vorgestellt. Auch eine Alpenüberquerung ist mit dabei.
Die Mountainbike-Gruppe in der Sektion Wetzlar des DAV hat ein vielfältiges Mountainbikeprogramm für das Jahr 2019 ausgearbeitet. Es setzt sich zusammen aus Fahrtechniktrainings in drei aufeinander aufbauenden Levels (A bis C), Mehrtagestouren in den verschiedenen deutschen Mittelgebirgen, einem Ausflug nach Saalbach, einem Bikecamp im Vinschgau und einer Alpenüberquerung.
Außerdem startet nach der Umstellung auf die Sommerzeit, also ab dem 2. April 2019, auch wieder die Dienstagsrunde mit dem Mountainbike-Training. Aufgrund der deutlichen Nachfrage möchte man wieder verstärkt zwei Gruppen für unterschiedliche konditionelle Niveaus anbieten.

Bikepark Wetzlar wurde offiziell eröffnet
WETZLAR – Sprunghafte Biker können sich ab sofort über einen neuen Bikepark mit Pumptrack in Mittelhessen freuen: In Wetzlar wurde jetzt die neue Anlage offiziell eröffnet und ein erster Wettbewerb auf dem Areal an der Spilburg ausgetragen. MEHR »
Bikepark am Cube-Kletterzentrum
Die Sektion Wetzlar des Deutschen Alenverein betreibt am Cube-Kletterzentrum in Wetzlar (Sportparkstraße 1, 35578 Wetzlar) einen Bikepark, der im Juni 2018 eröffnet wurde und im Sommer, außer bei feuchten Bodenverhältnissen, jederzeit genutzt werden kann. Im Jahr 2019 soll es dort zwei wöchentliche Termine geben, an denen eine Betreuung vor Ort stattfindet und somit auch das Biken für unter Zwölfjährige und mit Treffcharakter möglich ist. Fest steht bereits donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Der zweite Termin soll demnächst veröffentlicht werden. (pm/sd | Archivfoto: Matthias Steinberger)

REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Stephan Dietel
Er wohnt im Gießener Ortsteil Rödgen und legte im Jahr 2001 mit Erlebnisberichten über selbst gefahrene Radrennen den Grundstein. Mit großem Interesse am Radsport und am Journalismus entwickelt er mit seinem Team die Radsportnachrichten aus Mittelhessen immer weiter.