REDAKTION – Hier ist sie wieder: Unsere beliebte Terminübersicht für MountainbikerInnen und interessierte ZuschauerInnen, die nach Wettkämpfen in Hessen suchen. Darunter Cross Country, XC Marathon, Downhill, Dirt und Enduro. Nur für euch: Alles das aktuell bekannt ist!
Cross Country (XCO)
Mit dem MTB Hessencup und MTB Rhein-Main-Cup sind in Hessen gleich zwei Cross Country Rennserien geboten. Bei einzelnen Läufen des MTB Hessencups sind in den Nachwuchsklassen bis U17 am Tag der Rennen zusätzlich Technik-Prüfungen zu absolvieren. Die Altersklassen ab U19 nehmen lediglich an den Cross Country Rennen teil. Der Serienstart ist am 17. März mit einen Athletiktest in Baunatal vorgesehen. Er wird lediglich für die Altersklassen U11 bis U17 ausgerichtet. Im Rahmen des Vulkan Race in Gedern (18.-19. Mai) erfolgt parallel zur internationalen MTB Bundesliga und MTB-Nachwuchssichtung der zweite Lauf des MTB Hessencups. In den Klassen ab Junioren wird ein 90-Minuten-Rennen ausgetragen. Wer den internationalen Profis der Elite-Rennen, am Streckenrand stehend, auf jedes einzelne Ritzel schauen möchte, sollte sich den 19. Mai im Kalender markieren. Der MTB Rhein-Main-Cup startet als reine Rennserie ohne Technik-Prüfungen am 9. Mai (Christi Himmelfahrt) auf dem Gelände der Darmstädter Radrennbahn in die Saison. Der Austragungsort der Hessischen Meisterschaften wurde öffentlich noch nicht bekanntgegeben.
Ergänzung vom 11.04.2024:
Die Hessenmeisterschaften im Cross Country werden, wie zuletzt in 2021, im Rahmen des 3. Laufes des MTB Hessencups am 2. Juni in Gemünden (Wohra) OT Grüsen ausgetragen. Ausrichter ist der SSV Bunstruth / EGF Racing Team.

18./19.05. Vulkan Race Gedern mit
– 2. Lauf MTB Hessencup für alle Klassen (Hobby + Lizenz)
– 3. Lauf MTB-Nachwuchssichtung U15 – U17
– 4. Lauf intern. Bundesliga XCO U19 – Elite
MTB-Hessencup
17.03. Baunatal, 1. Lauf (nur Athletiktest für U11-17)
18.05. Gedern, 2. Lauf (90 min Rennen ab Junioren)
02.06. Gemünden, 3. Lauf mit Hessenmeisterschaften
15.09. Baunatal, 4. Lauf
Riese & Müller MTB Rhein-Main-Cup
09.05. Darmstadt, 1. Lauf
06.07. Mainz, 2. Lauf
01.09. Wiesbaden, 3. Lauf
29.09. Bauschheim, 4. Lauf
07.09. 2. Ergotec – Majlen Sunshine Race, Winterberg
Hinweis: alle Termine ohne Gewähr.
Marathon (XCM)
Alle Jahre wieder eröffnet am 21. April der Kellerwald Bikemarathon im nordhessischen Gilserberg die Saison der deutschen Marathon Rennen. Während es woanders lediglich um die Wurst geht, können sich im Schwälmer Land die schnellsten BikerInnen ihrer Klasse ein frisch gebackenes Brotlaib dazu verdienen. Ein Termin des Schottener Bikemarathon, der vergangenes Jahr zugleich Hessenmeisterschaften ausrichtete, ist zum gegebenen Zeitpunkt unbekannt. Bestätigt ist hingegen die Austragung der diesjährigen Hessenmeisterschaften im Rahmen des 18. Dünsberg Bike Marathon (29.09.) im mittelhessischen Biebertal. Das dürfte all diejenigen freuen, die sich ungeachtet dessen der Langstrecke über 85 km gegenüberstellen möchten. In den vergangenen Jahren wegen unzureichender Anmeldungen oftmals abgesagt, ist eine Ausrichtung der Langstrecke bedingt der Meisterschaften zunächst garantiert.

21.04. SKS Kellerwald Bikemarathon, Gilserberg (26-45-86-127 km)
25.05. Spezialiced Bikemarathon, Bike Festival Willingen (37-53-88-119 km)
26.05. Ars-Natura MTB-Marathon, Morschen (23-44-66-88 km)
31.08. MTB 3-Täler Marathon, Titmaringhausen (35-63-91 km)
29.09. Dünsberg Bike Marathon mit Hessenmeisterschaften, Biebertal (29-56-85 km)
Hinweis: alle Termine ohne Gewähr.
Downhill / Dirt / Enduro
Wettkämpfe im Gravity Bereich finden sich überwiegend entlang der nordwestlichen Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Mit dem iXS Dirt Masters Festival (16.-20.05.) beginnt in Winterberg die Saison der Downhill- und Enduro-Disziplinen. Nur eine Woche später zieht die familiäre Szene wenige Kilometer weiter zum Bike Festival nach Willingen ins Upland. Das Finale der Enduro One Rennserie richtet der TV Eifa am Wochenende um den 5. und 6. Oktober zu Füßen der Sackpfeife aus. Für den 13. Oktober ist am Skihang Kleingladenbach, wie in den vergangenen zwei Jahren, das bewährte Downhill-Rennen mit Austragung der Hessischen Meisterschaften angesetzt.

iXS Dirt Masters Festival Winterberg
16.-17.05. Propain Rookies Cup 1. Lauf
16.-18.05. Orbea Enduro Challenge
18.05. Orbea Rookies Enduro Challenge
18.05. Slopestyle Contest
18.-19.05. VPACE Kids Cup 1. Lauf
18.-20.05. iXS Downhill Cup 1. Lauf
Bike Festival Willingen
24.-26.05. iXS Downhill Cup 2. Lauf
24.-25.05. Scott Upland Enduro mit DM
25.05. VPACE Kids Cup 2. Lauf
26.05. Lazer Junior Trophy (Jg. 2009-20)
Enduro One
29./30.06. Roßbach im Spessart, 3. Lauf
05./06.10. Eifa (Hatzfeld), 6. Lauf (Finale)
Downhill
13.10. Kleingladenbach mit Hessenmeisterschaften
Enduro / Dirt
05.-08.09. 4 Bikes Festival, Lützelbach im Odenwald
Hinweis: alle Termine ohne Gewähr.
Pumptrack – Inside News
Pumptracks sprießen vielerorts wie Pilze aus den Boden. Sie werden in Gemeinden durch diverse Förderprogramme unterstützt und genießen eine beachtlich steigende Beliebtheit. Das zeigte zuletzt im mittelhessischen Raum die Eröffnungsfeier eines asphaltierten Pumptracks in Wißmar, dem Star-Gast Tom Pfeiffer eine Art Prüfsiegel aufdrückte. Das Potential der Pumptracks ist hinsichtlich der olympisch gewordenen Disziplin BMX Race auf dem Radar des Hessischen Radfahrerverbandes angekommen. Es wird eine Pumptrack-Rennserie bestehend aus mindestens drei asphaltierten Strecken angestrebt. Eine davon könnte in Mittelhessen liegen.
Alle Termine sind als vorläufiger Auszug zu betrachten. Um zukünftig keine Events zu verpassen, behaltet unser Format Wohin am Wochenende (WaW) im Blick. Es erscheint mit Beginn einer Woche und aktualisiert sich bis zum jeweiligen Wochenende mit Terminen aus der Region.

REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Matthias Steinberger
Wohnt in Gießen, sitzt als Fachwart MTB im Vorstand des Radsportbezirkes Lahn und engagiert sich als ausgebildeter DOSB-Trainer für den Nachwuchs. Matthias leitete von 2018 bis Mai 2024 das Ressort Mountainbike. Unsere Formate "Wohin am Wochenende" und "Drei Fragen an:" verdanken wir seinen Ideen. Er unterstützte unsere Redaktion sechs intensive Jahre u.a. als stv. Redaktionsleiter. Im September 2024 gab er eine Auszeit bekannt.