GENTHIN – Bei den Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren in Genthin setzte sich im Rennen der Eliteklasse der Männer überraschend das Herrmann Radteam durch. Teil des Sieger-Teams war der Burkhardsfeldener Victor Brück.
Das Herrmann Radteam ist überraschend Deutscher Mannschaftsmeister geworden: Christopher Hatz, Florian Obersteiner, Miguel Heidemann, Leon Echtermann, Friedrich Meingast und nicht zuletzt der Burkhardsfeldener Victor Brück waren auf der 50 km langen Zeitfahrstrecke von Genthin in einer Fahrzeit von 52:01 Minuten 25 Sekunden schneller als der Titelverteidiger aus Koblenz, das Lotto Kern Haus Team. Platz drei ging an Heizomat rad-net, die 39 Sekunden langsamer waren als der neue Deutsche Meister.
“Das Herrmann Radteam hat Fahrer in seinen Reihen, die zu solchen Leistungen fähig sind, deshalb ist ihr Erfolg eine kleine, aber keine große Überraschung“, sagte Bundestrainer Ralf Grabsch in Genthin. „25 Sekunden Vorsprung ist schon ordentlich. Sie haben ein in den Wechseln und Abläufen harmonisches Zeitfahren gezeigt.“
Nachricht erreicht Heimrennen
Die Nachricht vom Titelgewinn erreichte rasch die Radsportfreunde in Mittelhessen, die zeitgleich bei „Rund um das Stadttheater“ ein Heimrennen verfolgten. Dort hätte man an der Seite von Tim Becker (RSG Gießen und Wieseck) gerne auch dessen Freund und Trainingskollegen Victor Brück im Eliterennen fahren sehen. Dass er absagen musste, um mit seinem Bundesligateam, dem Herrmann Radteam, in Genthin zu starten, war dann etwas leichter zu verschmerzen, als die Nachricht vom Deutschen Meistertitel im Mannschaftszeitfahren in Gießen ankam.
Gespannt sein darf man jetzt auf die zwei noch ausstehenden Rennen der Rad-Bundesliga. Am kommenden Wochenende macht die «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» bei der 43. Auflage des Klassikers Rund um Sebnitz Station. Erstmals ist das Rennen Teil der wichtigsten nationalen Rennserie. Am 7. Oktober geht es dann zum Abschlussrennen an den Bilster Berg. (pm/sd | Foto: Herrmann Radteam)
REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Matthias Steinberger
Wohnt in Gießen, sitzt als Fachwart MTB im Vorstand des Radsportbezirkes Lahn und engagiert sich als ausgebildeter DOSB-Trainer für den Nachwuchs. Matthias leitete von 2018 bis Mai 2024 das Ressort Mountainbike. Unsere Formate "Wohin am Wochenende" und "Drei Fragen an:" verdanken wir seinen Ideen. Er unterstützte unsere Redaktion sechs intensive Jahre u.a. als stv. Redaktionsleiter. Im September 2024 gab er eine Auszeit bekannt.