LEUVEN/BELGIEN – Der gebürtige Wetzlarer Christian Horstmann (CT Rhein-Main Rödermark) hat bei der UCI Gravel-WM in der Männer-Altersklasse 40-44 über 182 Kilometer Platz 56 erreicht. Sein Rennen hatte mit frühen Hindernissen begonnen und die nicht optimale Tagesform wurde mit jedem der WM-Kilometer in Belgien besser.
Zwei Stunden in morgendlicher Kälte stehen, um ganz vorne losfahren zu können, nahm der gebürtige Mittelhesse Christian Horstmann für das Rennen um die UCI Gravel-Weltmeisterschaft auf sich. 265 Aktive waren in seiner Altersklasse gemeldet, um die 182 Kilometer lange Strecke in Belgien in Angriff zu nehmen. Sie führte von Halle in der belgischen Provinz Flämisch-Brabant nach einer Startrunde in Richtung Leuven, wo zwei Schlussrunden zu absolvieren waren, bevor es im Ort ins Ziel ging.
Hindernisse nach vier und zehn Kilometern
Auf Platz 15 war Christian Horstmann, der inzwischen in Oberursel lebt, in den ersten Singletrail nach rund vier Kilometern gegangen. Dort stürzte ein Fahrer vor ihm und auch Horstmann musste vom Rad. „Damit war die erste Gruppe dann weg“, beschreibt er rückblickend. Bereits bei Rennkilometer Zehn folgte das nächste Problem in Form eines Reifendefekts. „Den konnte ich zwar wirklich schnell reparieren, aber da zu diesem Zeitpunkt das Feld noch sehr dicht zusammen war, habe ich die zweite Gruppe und dritte Gruppe ziehen lassen müssen“, schildert Christian Horstmann sein WM-Rennen, in dem er sich dann mit den Nachzüglern der 265 Starter auf die Verfolgung machte.
Im Verlauf immer besser gefühlt
Unterwegs merkte er, dass seine Tagesform nicht dem entsprach, was er in den zurückliegenden Woche noch hatte abrufen können. Er besann sich darauf, das Beste daraus zu machen und die einzigartige Atmosphäre in Belgien mit tausenden Fans am Streckenrand zu genießen. Zum Ende des 182 Kilometer langen Rennens habe er sich nach und nach etwas besser gefühlt und konnte sich in der letzten Rennstunde noch bis Platz 56 vorarbeiten, den er nach fünfeinhalb Stunden Renndauer bei 232 Fahrern im Ziel erreichte.

Belgische Dominanz
Der Sieg der Männer-Altersklasse 40-44 ging nach 5:11:04 Stunden an den Belgier Carlo Porco, vor seinem Landsmann Steve Maginet (5:12:02 Stunden) und dem zeitgleich gewerteten Spanier Alberto Losada. Das Podium der Elitefahrer, die diese Distanz ebenfalls fuhren, war in Sieger Mathieu van der Poel, dem Zweiten Florian Vermeersch und Quinten Hermans ganz in der Hand belgischer Beine.
UCI Gravel-WM 2024
Jüngst-Dauber Fünfte der Gravel-WM
LEUVEN/BELGIEN – Die Bad Endbacherin Birgit Jüngst-Dauber vom Flowtrail Sport Club Bad Endbach hat nach 87 Kilometern Platz fünf bei den UCI Gravel-Weltmeisterschaften in Belgien erreicht. Christian Schmidt von der Radsportgemeinschaft Gießen und Wieseck war auf seiner 132 Kilometer langen Fahrt von technischen Hindernissen geplagt. […]
UCI Gravel-WM mit mittelhessischen Aktiven
HALLE/BELGIEN – In Belgien finden an diesem Wochenende (05.-06.10.) die UCI Gravel-Weltmeisterschaften statt. In 15 Rennklassen – fünf für die Frauen und acht für die Männer – wird um den Titel und die Podiumsplätze gefahren. Auch mittelhessische Aktive machen mit und wollen eine entscheidende Rolle spielen. […]
Die Startlisten der UCI Gravel-Weltmeisterschaften findet ihr hier.
Die Ergebnislisten der UCI Gravel-Weltmeisterschaften findet ihr hier.
REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Stephan Dietel
Er wohnt im Gießener Ortsteil Rödgen und legte im Jahr 2001 mit Erlebnisberichten über selbst gefahrene Radrennen den Grundstein. Mit großem Interesse am Radsport und am Journalismus entwickelt er mit seinem Team die Radsportnachrichten aus Mittelhessen immer weiter.