Radrennen am Deutsche Bank Park

FRANKFURT – Die Leistungsgemeinschaft (LG) Radsport Frankfurt/Main bitte mit insgesamt vier Radrennen zwischen 23. April und 28. Juni dem Radsport eine große Bühne. Sie soll Nachwuchsfahrerinnen und Nachwuchsfahrer für erste Schritte im Radrennsport oder für eindrucksvolle Wettkämpfe der Nachwuchsklassen mit Rennlizenz dienen. Auftakt ist mit dem Radrennen am Deutsche Bank Park am 23. April.

ANZEIGE / WERBUNG
Radsportnachrichten_Banner_Werbemoeglichkeiten

Die Leistungsgemeinschaft (LG) Radsport Frankfurt/Main organisiert gemeinsam mit der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH und der Fahrradmesse Eurobike erstmals ein Nachwuchsrennen am Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main. Vor den Toren des bekannten Waldstadions an der Otto-Fleck-Schneise werden am Mittwoch (23.04.) insgesamt sechs Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche angeboten.

Beginn mit Hobbyklassen ohne Rennlizenz

Den Auftakt bildet um 17 Uhr ein Rennen für Anfängerinnen und Anfänger bis zwölf Jahre, die noch keine Lizenz besitzen. Sie können auf der 1,4 Kilometer langen Runde erste Erfahrungen im Rennsport sammeln und anschließend bei den erfahrenen Sportlerinnen und Sportlern zuschauen. Voraussetzung für die Teilnahme sind ein Fahrrad, ein Helm und eine schriftliche Bestätigung der Eltern.  Anmeldungen sind möglich vor Ort bis etwa 30 Minuten vor dem Start. Angeboten werden zwei Wettbewerbe der Hobbyklassen U11 und U13 über jeweils vier Runden.

Über die Leistungsgemeinschaft Radsport Frankfurt/Main

Die Leistungsgemeinschaft (LG) Radsport Frankfurt/Main ist ein seit vielen Jahren bestehender Zusammenschluss der vier Frankfurter Traditionsvereine Velociped Club Frankfurt 1883, RV Sossenheim 1895, RSG Frankfurt 1890 und RSC Mars Rot-Weiss Frankfurt 1902. Zweck dieser radsportlichen Gemeinschaft ist die Nachwuchsförderung. Dafür werden sie von der Stadt Frankfurt finanziell unterstützt.

Nachwuchsklassen mit Deutschem Meister der U17

Die aktuellen Hoffnungsträger der Region werden am Deutsche Bank Park um 17:30 Uhr nach den Hobbyrennen auf die Strecke gehen. Zunächst stehen für die lizensierten Altersklassen U11 und U13 neun Runden auf dem Programm. Anschließend müssen die älteren Jahrgänge U15 und U17 dann 22 Runden auf der kurvenreichen Strecke absolvieren. Ins Rennen geschickt werden die Nachwuchsfahrer von Konrad Schöffberger, dem aktuellen Deutschen Vizemeister der Jugend U17. Das Talent aus Frankfurt ist Mitglied der Juniorennationalmannschaft und fährt im Bundesligateam des amtierenden Deutschen Meisters der Profis, Marco Brenner.

Drei weitere Rennen folgen

Wer beim Radrennen am Deutsche Bank Park seine Begeisterung entdeckt, kann in den folgenden Wochen dann an weiteren Rennen teilnehmen. Denn nach dem Rennen am Deutsche Bank Park gibt es bis Ende Juni noch drei weitere Nachwuchswettbewerbe in der Mainmetropole. Die Reihe wird fortgesetzt am 1. Mai beim Klassiker Eschborn-Frankfurt und den Hobbyrennen am Opernplatz. Am 19. Juni (Fronleichnam) folgt das Robert-Lange-Gedächtnisrennen im Gewerbegebiet Eschborn. Den Abschluss bildet dann die Eurobike mit dem BembelCrit auf dem Messegelände am Samstag, 28. Juni. Die Frankfurter Radsportvereine erhoffen sich von diesen insgesamt vier „Schnupperwettbewerben“ eine erhöhte Aufmerksamkeit für den Rennsport, verbunden mit der Chance, das Radrennenfahren selbst ausprobieren zu können.

REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Pressemeldung
Pressemeldung

Hier handelt es sich um einen Beitrag, der im Rahmen der redaktionellen Verarbeitung ganz oder teilweise einer Pressemeldung entnommen wurde. Pressemeldungen werden hauptsächlich von Presseverantwortlichen in Vereinen oder Firmen erstellt und uns per E-Mail-Verteiler oder durch individuellen Versand zugestellt. Art, Umfang und Erscheinung der Berichterstattung obliegen der Redaktion. Wir sollen auch über dich, deinen Verein oder eine bestimmte Radsportveranstaltung berichten? Melde dich bei uns! Wir freuen uns über Informationen (Themen, Texte, Fotos, sonstige Infos) für unsere Redaktion. Mehr dazu, wie du uns Themenhinweise und Textbeiträge zukommen lassen kannst, findest du hier.

NEWSLETTER | Dein Sport. Dein Revier. Alle Neuigkeiten von hier.

Immer wenn es eine ordentliche Portion Neuigkeiten gibt, kommt unser Newsletter zu dir - mit allen neuen Beiträgen, exklusiven Einblicken in die Arbeit der Redaktion und mit unseren Veranstaltungs-Tipps "Wohin am Wochenende".

* Pflichtfeld