GIESSEN – Die Stadt Gießen sucht Teilnehmende für den Hessentags-Umzug 2025 in Bad Vilbel. Auch für Radsportvereine könnte das die passende Gelegenheit sein, sich und die Radsport-Disziplinen der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Weiterlesen
Im Ressort Breitensport berichten wir über das Rad-Tourenfahren (RTF), Country-Tourenfahren (CTF), Radwandern und über das Alltagsradfahren in Mittelhessen.
GIESSEN – Die Stadt Gießen sucht Teilnehmende für den Hessentags-Umzug 2025 in Bad Vilbel. Auch für Radsportvereine könnte das die passende Gelegenheit sein, sich und die Radsport-Disziplinen der Öffentlichkeit zu präsentieren.
WeiterlesenGIESSEN/BERLIN – Zum Nikolaustag am Freitag (06.12.) verteilt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in Gießen an mehreren Stellen im Stadtgebiet Zimtsterne an Radfahrerinnen und Radfahrer. Mit der Aktion will der Fahrradclub Danke sagen und auf seine Arbeit für die Verkehrswende aufmerksam machen.
WeiterlesenGIESSEN – Ab Montag (02.12.) wird das in Gießen etablierte Nextbike-Leihradsystem um vier moderne E-Cargo-Lastenräder erweitert. Eines der Räder ist am Samstag (30.11.) auf besonderer Fahrt durch die Gießener Innenstadt.
WeiterlesenMITTELHESSEN – Noch bis zum 30. November läuft der ADFC-Fahrradklima-Tests 2024. Bei der Online-Befragung, an der alle Radfahrenden in Deutschland teilnehmen können, haben bislang nur 16 der 90 gelisteten Städte und Gemeinden in Mittelhessen die erforderliche Stimmenzahl erreicht, um in die Endauswertung zu kommen.
WeiterlesenFRANKFURT – Der Bund Deutscher Radfahrer e.V., der Dachverband im deutschen Radsport, ist künftig unter der Dachmarke „German Cycling“ unterwegs. Der neue Name und das veränderte Logo sollen eine ganze Reihe positiver Effekte mit sich und zum Ausdruck bringen und auch für einen Veränderungsprozess innerhalb des nationalen Radsportverbands stehen.
WeiterlesenOPPERSHOFEN – Die Breitensportkonferenz des Hessischen Radfahrerverbandes zeichnete kürzlich ein vielfältiges Bild an Radsport-Angeboten, fernab des Wettkampf-Gedankens. 94 Veranstaltungen sind für die neue Saison geplant und es scheint Aufwind im Breitensport des hessischen Radsports zu geben.
WeiterlesenGIESSEN – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) führt derzeit den Fahrradklimatest 2024 durch, der die Fahrradfreundlichkeit in deutschen Städten und Gemeinden abfragt und bewertet. Ein Kritikpunkte des vorherigen Fahrradklimatests, zwischen Gießen und Krofdorf, wurde dieser Tage nach einem Umbau verbessert in Betrieb genommen.
WeiterlesenGIESSEN – Das Ordnungsamt der Stadt Gießen markiert ab Montag (30.09.) alte und offensichtlich zurückgelassene Fahrräder in der Gießener Innenstadt. Banderolen am Fahrrad markieren dann eine bevorstehende Entfernung und spätere Entsorgung. Das zu verhindern, erfordert Handeln und in letzter Phase einen Eigentumsnachweis.
WeiterlesenGIESSEN – Am 11. und 26. September besteht in der Stadt Gießen die Möglichkeit, Fahrräder kostenlos codieren zu lassen und sie damit vor einem potenziellen Diebstahl zu schützen. Auch im Falle eines Diebstahls kann sich die Codierung vorteilhaft auswirken.
WeiterlesenFERNWALD – Eine Neuordnung des Parkens, mehr Tempo 30 und neue Markierungen auf den Geh- und Radwegen – das sind die neuen Verkehrsregelungen in Fernwald. Sie schaffen aus Sicht des Allgemeinen Deutsche Fahrradclub (ADFC) Gießen mehr Sicherheit und Klarheit.
WeiterlesenHERBORN – Manchmal liegen Lösungen ganz nah: Rein räumlich und von der Sache her. Bei Streetbooster in Herborn-Merkenbach wird Mikromobilität seit einigen Jahren von der Idee zur Wirklichkeit. Von Mittelhessen finden Fahrzeuge ihren Weg nach ganz Deutschland und in Teile Europas. Wir haben das innovative und erlebbare Unternehmen besucht und stellen es vor.
WeiterlesenGIESSEN – Die Firma MF Bikes in Gießen hat sich nicht nur dem Fahrrad verschrieben, sondern schon immer auch dem Tierschutz. Eine Fahrrad-Rallye zum Tierheim-Sommerfest kombiniert am Sonntag (25.08.) die zwei Herzen in der Brust von Inhaber Martin Fügert auf radsportliche Weise für den guten Zweck.
WeiterlesenHERBORN/GIESSEN – Die Radtour des Hessischen Rundfunks (hr) war an drei Tagen in Mittelhessen unterwegs. 166 Kilometer kamen dabei zusammen, unterwegs wurde an besonderen Plätzen pausiert und an den Abenden gefeiert.
WeiterlesenKLEINGLADENBACH – Die zehnte Austragung der Hinterland Radtourenfahrt findet am Sonntag (18.08.) mit Start und Ziel in Breidenbach-Kleingladenbach statt. Zum Jubiläum gibt es vier Strecken auf Asphalt, zwei Strecken für Gravelbikes und einen Strava-Wettbewerb.
WeiterlesenGIESSEN – Die 41. Tour der Hoffnung ist am Donnerstag (01.08.) bei ihrem traditionellen Auftakt zwischen 9:45 Uhr und 18:35 Uhr in und um Gießen unterwegs. Nach 63 Kilometern in Mittelhessen führt die Tour der Hoffnung 2024 diesmal für zwei weitere Etappen nach Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen