GIESSEN – Der Allgemeine Studierenden Ausschuss (AStA) der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) beteiligt sich mit einem starken Lastenrad in Gießen am Fahrzeugverleih des gemeinnützigen „ALLrad – Allmende Lastenrad“.
Weiterlesen
Im Ressort Breitensport berichten wir über das Rad-Tourenfahren (RTF), Country-Tourenfahren (CTF), Radwandern und über das Alltagsradfahren in Mittelhessen.
GIESSEN – Der Allgemeine Studierenden Ausschuss (AStA) der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) beteiligt sich mit einem starken Lastenrad in Gießen am Fahrzeugverleih des gemeinnützigen „ALLrad – Allmende Lastenrad“.
WeiterlesenGIESSEN – Wer gerne Fahrrad fährt, findet hier eine gute Gelegenheit, sich in angenehmer Weise über ein sehr wichtiges und sehr persönliches Thema zu informieren: Das Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM) veranstaltet am 1. Juni 2024 eine Radtour für Organspende.
WeiterlesenGIESSEN – Wie schon in den Vorjahren, beteiligen sich im Jahr 2024 zahlreiche Kommunen – auch in Mittelhessen – an der Aktion Stadtradeln, die zum vermehrten Radfahren im Alltag aufruft. Die Online-Anmeldung zum Stadtradeln und der Aufgabe, an 21 zusammenhängenden Tagen ausschließlich das Fahrrad als Fortbewegungsmittel zu nutzen, ist dieser Tage geöffnet worden.
WeiterlesenBRUCHENBRÜCKEN – In Bruchenbrücken in der Wetterau kamen die Mitglieder des Hessischen Radfahrerverbandes zusammen, um ihre Hauptversammlung durchzuführen und dabei auch einen neuen Präsidenten zu wählen. Die in diesem Rahmen durchgeführten Ehrungen hatten Strahlkraft bis nach Mittelhessen.
WeiterlesenREDAKTION – 12:22 Uhr in der Redaktion von Radsportnachrichten.com und unser Faschings-Beitrag geht online. Das Konfetti fällt bei uns digital – am Montag (12.02.) dann real – aber aus anderem Anlass – während ab jetzt in Mittelhessen die Faschingsumzüge laufen und nicht nur „Helau“ gerufen wird.
WeiterlesenGIESSEN – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Gießen setzt mit mehreren Verkehrswendeinitiativen das Projekt Open-Bike-Sensor in Gießen um. Dabei werden die Überholabständen zwischen Autos und Fahrrädern ermittelt. Ziel ist, die Sicherheit für Radfahrer zu erhöhen und das Fahrradfahren im Gießener Land noch populärer zu machen.
WeiterlesenGRÜNBERG – Die Mitglieder das Radsportclub Grünberg kamen am Freitag (26.01.) zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Während Jugendarbeit und Radwander-Sparte sehr gut laufen, sieht der Verein viele Herausforderungen auf sich zukommen. Obendrein fehlt ihm jetzt die Führungsspitze.
WeiterlesenREDAKTION – Schön, oder geschockt bei dieser Überschrift? Rund 22 Grad Temperaturunterschied innerhalb weniger Tage, haben Mittelhessen aus dem schneeweißen Wintermärchen geholt und fast frühlingshaft wirken lassen, Mit einer besonderen Fotostrecke sorgen wir wieder für Abkühlung und holen den Winter nochmal kurz zurück.
WeiterlesenREDAKTION – Was heute Schnee ist, wird morgen Wasser sein. Weil sich das Wetter in Mittelhessen sehr schnell ändern soll, wollen wir eure Fotos vom winterlichen Weiß in einer Fotostrecke festhalten. Dafür könnt ihr uns in diesem Beitrag eure besten Fotos zusenden.
WeiterlesenGIESSEN – Wer sich für den Radsport im Allgemeinen und für die Szene in Mittelhessen im Speziellen begeistert, der oder die hat am Sonntag (14.01.) eine Chance vor sich, wenn der Radsportbezirk Lahn in Linden-Leihgestern zu seiner Hauptversammlung zusammenkommt und Positionen in seinem Vorstand vergibt.
WeiterlesenWETZLAR – Der Radsportbezirk Lahn veröffentlichte zum Wochenbeginn sein Jahresberichtsheft der vergangenen Saison. Angebundene Vereine des Bezirkes fanden das 31 Seiten umfassende Heft kürzlich in ihren Briefkästen vor – und wir informieren euch in digitaler Form mit ausgewählten Themen.
WeiterlesenFRANKFURT – Gravelrides bringen neuen Schwung in den Beitensport-Bereich des Bund Deutscher Radfahrer. Der online einsehbare Breitensport-Kalender weist bereits zahlreiche Veranstaltungen auf, die auch in Hessen und aktuell an drei Orten in Mittelhessen stattfinden.
WeiterlesenGIESSEN – Der Verkehrsversuch in der Stadt Gießen soll zurückgebaut werden. Am Montag (11.09.) wurden erste Maßnahmen zurückgenommen, die Bestandteil gerichtlicher Verfahren waren und letztlich dem gesamten Verkehrsversuch das vorzeitige Aus brachten. Doch es gibt Widerstand gegen den Rückbau.
WeiterlesenGREIFENSTEIN/KLEINGLADENBACH – An zwei heimischen Skihütten wird in den kommenden Wochen auch im Sommer viel los sein, wenn es am 20. August in Kleingladenbach zur Radtourenfahrt geht und am 3. September der Mountainbike-Marathon nach Greifenstein lockt.
WeiterlesenLICH – Eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad ist an sich schon ein Abenteuer. Wie Matthias Schuh aus Lich seinen Traum einer Alpenüberquerung mit dem Fahrrad in die Tat umsetzte, war aber etwas ganz besonderes: Auf dem Einrad ging es in acht Tagen von Garmisch-Partenkirchen zum Gardasee. Sein Reisebericht erzählt von diesem Erlebnis.
Weiterlesen