HUNGEN – Die sechste Austragung der „Winter CTF“ machte am Samstag die Stadt Hungen für einige Stunden zum Zentrum des mittelhessischen Radsports.
Weiterlesen
Im Ressort Breitensport berichten wir über das Rad-Tourenfahren (RTF), Country-Tourenfahren (CTF), Radwandern und über das Alltagsradfahren in Mittelhessen.
HUNGEN – Die sechste Austragung der „Winter CTF“ machte am Samstag die Stadt Hungen für einige Stunden zum Zentrum des mittelhessischen Radsports.
WeiterlesenBERLIN/GIESSEN – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) baut mit neuen Kooperationspartnern die Vorteilsangebote für seine Mitglieder im Jahr 2014 weiter aus und schafft damit eine durchgehende Mobilitätskette.
WeiterlesenGIESSEN – Der Landkreis Gießen koordiniert derzeit ein Großprojekt zur Freude von Radfahrern: Im Auftrag des Landkreises Gießen wurde ein 1030 Kilometer umfassendes Radroutennetz ausgearbeitet, dessen praktische Umsetzung im Frühjahr begonnen wird.
WeiterlesenBAD ENDBACH – Im mittelhessischen Kurort Bad Endbach haben sich die Gemeindegremien für den Bau eines offiziellen Mountainbikegeländes entschieden, das schon im Sommer 2014 eröffnet werden soll.
WeiterlesenBAD ENDBACH – Das Lahn-Dill-Bergland als Radreise-Mekka? Das mag nicht die erste Assoziation sein, die Radsportbegeisterte mit dem Naturpark verbinden. Das Lahn-Dill-Bergland ist kürzlich zur ersten ADFC-RadReiseRegion geworden und lädt zum entdecken ein.
WeiterlesenGIESSEN – Die mobile Version von radsportnachrichten.com präsentiert sich seit Mittwoch in einer neuen Optik und mit einer verbesserten Bedienerfreundlichkeit.
WeiterlesenGIESSEN – Interessante Einblicke, auch über den Tellerrand des Radsports hinaus, bot jetzt die Jahresabschlussfeier der Radfahrervereinigung 1904/27 Gießen-Kleinlinden im Bürgerhaus Kleinlinden.
WeiterlesenGIESSEN – Im Landkreis Gießen wird engagiert an der Erneuerung und dem Ausbau des Radroutenkonzepts gearbeitet, das die Orte im Landkreis verbinden und touristische Ziele ansteuern soll. Der Qualität der Wege gilt dabei besondere Aufmerksamkeit.
WeiterlesenGIESSEN – „Die Bahn kommt“ heißt es in der Werbung. Doch wie kommt man zur Bahn? Nicht selten mit dem Fahrrad. Die Bedingungen dafür, sein Zweirad sicher und wettergeschützt abzustellen, werden entlang Lahn-Kinzig-Bahn und damit auch in …
WeiterlesenGIESSEN – Im Radsportbezirk Lahn steht der „Jahreswechsel“ bevor: Mit einem Feuerwerk aus Urkunden und Medaillen geht die Saison 2013 am Freitagabend zu Ende und schon am nächsten Tag steigt das erste Rennen des Sportjahres …
WeiterlesenFRANKFURT – Mit neuen Internetseiten in frischen Farben und mit neuer Ordnung an den Start gegangen sind dieser Tage der Hessische Radfahrerverband und der Radklassiker „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“.
WeiterlesenESSEN – Die Messe “Fahrrad Essen” öffnet vom 20. bis 23. Februar 2014 und bietet ein attraktives Angebot bei auf vier Tage verlängerter Laufzeit.
WeiterlesenDARMSTADT – Dass es in Hessen eine Radrennbahn gibt, ist bisweilen meist nur Radsportkennern bekannt. Auf der Freiluftbahn in Darmstadt findet ein reger Rennbetrieb statt, der am 17. August nicht nur für Radsportfans einen echten Höhepunkt bereithält.
WeiterlesenGIESSEN – Das Verwaltungsgericht Gießen hat in einem wegweisenden Urteil zum Thema Radwege die Rechte der Radfahrer als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer gestärkt.
WeiterlesenLICH – Der mehrfache Ironmansieger Lothar Leder kommt nach Lich und das, nicht nur weil er die Schirmherrschaft des „6. Licher-Cross-Triathlon“ übernommen hat. Leder wird sich am 17. August auch als Starter mit den heimischen Triathleten messen. Bereits …
Weiterlesen