GIESSEN – Am 14. April startet das neue Sportprogramm des THM Hochschulsports in das Sommersemester. Gesucht wird eine Kursleitung für Angebote im Radsport. Fühlt euch gerne angesprochen. Den Inhalt dürft ihr selbst bestimmen.
Weiterlesen
GIESSEN – Am 14. April startet das neue Sportprogramm des THM Hochschulsports in das Sommersemester. Gesucht wird eine Kursleitung für Angebote im Radsport. Fühlt euch gerne angesprochen. Den Inhalt dürft ihr selbst bestimmen.
WeiterlesenREDAKTION – Der Hessische Radfahrerverband hat die Wettkampf-Termine veröffentlicht, die es im Sportjahr 2025 im Mountainbike-Bereich geben wird. Ein Ausblick, der bei vielen Aktiven und Fans dieser Disziplin Vorfreude wecken dürfte. Er erfordert aber mindestens bei zwei Terminen eine Entscheidung.
WeiterlesenLEUVEN/BELGIEN – Der gebürtige Wetzlarer Christian Horstmann (CT Rhein-Main Rödermark) hat bei der UCI Gravel-WM in der Männer-Altersklasse 40-44 über 182 Kilometer Platz 56 erreicht. Sein Rennen hatte mit frühen Hindernissen begonnen und die nicht optimale Tagesform wurde mit jedem der WM-Kilometer in Belgien besser.
WeiterlesenLEUVEN/BELGIEN – Die Bad Endbacherin Birgit Jüngst-Dauber vom Flowtrail Sport Club Bad Endbach hat nach 87 Kilometern Platz fünf bei den UCI Gravel-Weltmeisterschaften in Belgien erreicht. Christian Schmidt von der Radsportgemeinschaft Gießen und Wieseck war auf seiner 132 Kilometer langen Fahrt von technischen Hindernissen geplagt.
WeiterlesenHALLE/BELGIEN – In Belgien finden an diesem Wochenende (05.-06.10.) die UCI Gravel-Weltmeisterschaften statt. In 15 Rennklassen – fünf für die Frauen und acht für die Männer – wird um den Titel und die Podiumsplätze gefahren. Auch mittelhessische Aktive machen mit und wollen eine entscheidende Rolle spielen.
WeiterlesenBIEBERTAL – Um 12 Uhr schloss am Freitagmittag (27.09.) die Online-Anmeldung für den 18. Dünsberg Bike & Gravel Marathon. 462 Personen stehen damit in den Startlisten. Doch die nächste spannende Phase der Vorbereitung folgt 28,5 Stunden später: Die Abholung der Startnummern und die Chance zur Nachmeldung vor Ort in der Biebertaler Sporthalle, die mehr sein kann, als einfach praktisch.
WeiterlesenBIEBERTAL – Der „18. Dünsberg Bike & Gravel Marathon“ lockt am Sonntag (29.09.) nach Biebertal, an den 498 Meter hohen Dünsberg und in die umliegenden Wälder. Durch eine überarbeitete Gravelstrecke gibt es insgesamt vier Distanzen und am Fuße des Dünsbergs, wegen des neuen Namenszusatzes „Celtic Race“, eine veränderte Streckenführung.
WeiterlesenFRANKFURT – Der Hessische Radfahrerverband (HRV) unterstreicht seine Nachwuchsförderung im Mountainbikesport-Sport und wendet sich mit einem Angebot für die Altersklasse der Schüler U13 (Jahrgang 2013/2014) an interessierte Personen und Vereine.
WeiterlesenBIEBERTAL – Der Dünsberg Mountainbike Marathon hat für seine 18. Auflage eine neue Internetseite und eine Anpassung im Namen erhalten, mit der er am 29. September in Biebertal seine diesjährige Ausrichtung hat.
WeiterlesenBAD ENDBACH – Der Flowtrail Bad Endbach öffnet am Freitag (12.07.) wieder seine Tore. Damit endet eine Zeit des Wartens für Fans und Interessierte dieser offiziellen Mountainbike-Strecke im Lahn-Dill-Bergland. Sie hätte ursprünglich am 1. April in die neue Saison starten sollen.
WeiterlesenGIESSEN – Geführte Touren für Mountain- und Gravelbikes in Gießen erwünscht? Ein professioneller Fahrtechnik Workshop für einen fairen Obolus gesucht? Der Hochschulsport der Technischen Hochschule Mittelhessen macht es ab dem 16. April wieder möglich.
WeiterlesenBAD ENDBACH – Der FSC Flowtrail Sport Club Bad Endbach hofft, eine dauerhafte Strecke für den Cross- und Gravel-Radsport in Mittelhessen errichten zu können. Dafür läuft derzeit eine Spenden-Sammelaktion im Rahmen des Toyota Crowd-Fundings. Weniger als die Hälfte zum Ziel der Aktion, die am 13. Dezember um 20 Uhr endet, fehlt noch.
WeiterlesenFRANKFURT – Gravelrides bringen neuen Schwung in den Beitensport-Bereich des Bund Deutscher Radfahrer. Der online einsehbare Breitensport-Kalender weist bereits zahlreiche Veranstaltungen auf, die auch in Hessen und aktuell an drei Orten in Mittelhessen stattfinden.
WeiterlesenGIESSEN – Mehr Performance auf dem Gravel- oder Mountainbike erwünscht? Der Fahrtechnik Workshop des THM Hochschulsports vermittelt eine solide Grundlage mit hilfreichen Skills für das Fahren im Gelände. Er findet am 22. Oktober in Gießen statt.
WeiterlesenREDAKTION – Im Delius Klasing Verlag erschienen im Frühjahrsprogramm gleich zwei Bücher rund um das Gravelbiking. Wir haben uns die Erstauflagen selbst vor Augen geführt und stellen sie euch nun vor.
Weiterlesen