KÖLN/GIESSEN – Schrecksekunde für Moritz Schütz von der RV Gießen-Kleinlinden beim „34. Rund an der Eigelsteintorburg“ in Köln: Der Kleinlindener war in der zehnten von 45 Runden gestürzt und hatte vorzeitig aufgeben müssen. Auch den …
Weiterlesen
Radsportnachrichten.com widmet Vereinen im Berichterstattungsgebiet mit einer besonderen Häufung oder Regelmäßigkeit an Beiträgen eine eigene Kategorie zur Sortierung aller Beitrag mit Bezug zu diesem Verein. Diese Kategorien dürfen gerne von den Vereinen auf deren Webseiten verlinkt werden.
KÖLN/GIESSEN – Schrecksekunde für Moritz Schütz von der RV Gießen-Kleinlinden beim „34. Rund an der Eigelsteintorburg“ in Köln: Der Kleinlindener war in der zehnten von 45 Runden gestürzt und hatte vorzeitig aufgeben müssen. Auch den …
WeiterlesenLIMBURG – Alister Clay von der RV Gießen-Kleinlinden hat in seinem letzten Rennen der Saison den Aufstieg zum A-Klasse-Fahrer geschafft.
WeiterlesenKLEINLINDEN – Getreu dem Motto „Bei Schnee und Regen ist die Halle unser Segen“ startet am Dienstag, 02. Oktober, das Radsport Rollentraining in der Kleinlindener Sporthalle am Schwimmbad.
WeiterlesenROCKENBERG – Zum krönenden Abschluss der Feierlichkeiten ihres 100-jährigen Bestehens laden der TUS Rockenberg und der RVG Rockenberg am kommenden Mittwoch, 03. Oktober, erstmals zu einem „Cross-Duathlon“ nach Rockenberg ein.
WeiterlesenBIEDENKOPF – Mustergültig organisiert war die Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren, die von der RSG Buchenau in Biedenkopf ausgetragen wurde. Einzig ein minimaler Makel fiel auf und brachte eine gleichermaßen lustige wie ernste Erkentnis der heutigen Radsportjugend zutage.
WeiterlesenBIEDENKOPF – Julia Wiedemann (RSG Gießen und Wieseck) und Moritz Schütz (RV Gießen-Kleinlinden) haben bei der Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren mit dem Vize-Titel überrascht. Weniger eine Überraschung war der Sieg von U23-Favorit Christopher Platt und Gerhard …
WeiterlesenHAMBURG – Kürzlich fanden in Hamburg der „4. Deutschland Cup der Mediziner“ mit der „33. Rad-DM der Ärzte und Apotheker“ statt, an denen der für die RVG Rockenberg startende Veterinär Dr. Bernd Dülfer aus Münzenberg …
WeiterlesenGIESSEN – Im Vorfeld der Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren gab Julia Wiedemann von der RSG Gießen und Wieseck der „Gießener Allgemeine“ ein ausführliches Interview.
WeiterlesenBIEDENKOPF – Von Biedenkopf auf die 674 Meter hohe Sackpfeife führt am Sonntag das Rennen um die Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren, die jährlich wechselnd nach Biedenkopf oder nach Rudingshain bei Schotten, an den Fuß des 764 Meter hohen …
WeiterlesenGIESSEN – Die Bundesliga-Rennserien auf der Straße und dem Mountainbike sind zu Ende gegangen. Der Gießener Jan-Niklas Droste, der für das MLP-Radteam fährt, und der Wettenberger Christopher Platt für das Team notebooksbilliger.com erreichten dabei die …
WeiterlesenBIENENBÜTTEL – Silvio Welkner aus der Rennsport-Sparte der Radfahrervereinigung 1904/27 Gießen-Kleinlinden hat bei der „5. Europäischen Radsportwoche im Landkreis Uelzen“ gezeigt, dass er den in dieser Saison erreichten B-Klasse-Aufstieg wahrlich verdient hat.
WeiterlesenGIESSEN – Der Kleinlindener Alister Clay könnte seine Saison noch mit einem Aufstieg zum A-Klasse-Fahrer krönen, doch er macht es zum Abschluss spannend.
WeiterlesenSCHOTTEN – Einen interessanten Vorgeschmack auf die Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren lieferte das „12. Schottener Bergzeitfahren auf den Vulkan“. Bei der für Jedermann offenen Veranstaltung waren auch Lizenzfahrer startberechtigt, die sich ein Stelldichein für die bevorstehende …
WeiterlesenBUCH AM ERLBACH – Magenprobleme haben bei der Deutschen Meisterschaft im Straßenradrennen der U23-Fahrer die Pläne des Gießeners Jan-Niklas Droste zu nichte gemacht.
WeiterlesenGIESSEN – Elitefahrer Moritz Schütz von der Radfahrervereinigung 1904/27 Gießen-Kleinlinden hat seine Favoritenrollen im A-/B-Klasse-Rennen bei „Rund um das Stadttheater“ erwartungsgemäß in einen Sieg verwandelt.
Weiterlesen