NEUSTADT/STADTALLENDORF – Mit der Parade-Disziplin, dem Einzelzeitfahren, ging die Rennsaison des Straßenradsports in Hessen zu Ende. In Neustadt bei Stadtallendorf fand die Hessenmeisterschaft im Einzelzeitfahren statt.
Weiterlesen
NEUSTADT/STADTALLENDORF – Mit der Parade-Disziplin, dem Einzelzeitfahren, ging die Rennsaison des Straßenradsports in Hessen zu Ende. In Neustadt bei Stadtallendorf fand die Hessenmeisterschaft im Einzelzeitfahren statt.
WeiterlesenBIEBERTAL – Insgesamt 313 Teilnehmende auf zwei Streckenlängen mit Mountainbikes, E-Bikes/Pedelecs und Gravelbikes sorgten für einen spannenden 16. Dünsberg Mountainbike Marathon. Mit einem ausführlichen Bericht, vielen Fotos und einem Video blicken wir zurück auf den Renntag.
WeiterlesenWENHOLTHAUSEN – Im Finale der „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ im sauerländischen Wenholthausen konnte der Fuldaer Ferdinand Beirig (TGV Schotten) erneut seine Stärke am Berg beweisen und sich die Bronzemedaille der Deutschen Bergmeisterschaft in einem sehr selektiven Rennen schnappen.
WeiterlesenKROFDORF/BUCHENAU – Die Sommerferien in hessischen Schulen sind vorüber und die Erinnerungen an diese Zeit dürften noch eine Weile in den Köpfen bleiben – Erinnerungen an eine Urlaubsreise oder an Erlebnisse in der Heimat, denn in Krofdorf und Buchenau gab es Radsport als Teil der Ferienspiele.
WeiterlesenGREIFENSTEIN/KLEINGLADENBACH – Schneetage in Mittelhessen werden weniger. Im Hochsommer ist bei den heimischen Skiclubs ohnehin weniger los – könnte man meinen. Denn mit Ideen für den Sommer, sorgen die Skiclubs für Belebung an ihren Skihütten und für ein beliebtes Radsport-Angebot. Am 21. August war gleich an zwei Pisten in Mittelhessen richtig was los.
WeiterlesenNORDENAU – Beim Kahler Asten Trailmarathon schafften es eine Sportlerin und zwei Sportler aus Mittelhessen, von Vereinen aus dem Hinterland im Landkreis Marburg-Biedenkopf, auf das Treppchen.
WeiterlesenKIRCHHEIM – Julia Schallau (RSG Gießen und Wieseck) hat ihren Titel als Hessenmeisterin im Bergzeitfahren verteidigt. Beim 6. Bergzeitfahren am Eisenberg holte sich Leopold Beirig in der Jugend U17 jetzt den Titel nach zwei Jahren auf dem Bronzemedaillen-Rang zurück. Zwei weitere Medaillen gingen an Mittelhessen.
WeiterlesenBUCHENAU – Am Sonntag (21.08.) geht es auf drei Strecken durch das Hinterland, die radsportlich reizvolle Region im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Die ausrichtende RSG Buchenau hofft auf viele, die an der Veranstaltung teilnehmen. Sie eignet sich für Familien, Hobbyfahrerinnen und -fahrer, aber auch für Rennfahrerinnen und Rennfahrer.
WeiterlesenLIMBURG – Das Limburger City Rennen fand bereits zum 30. Mal statt, doch in diesem Jahr war es als Abendrennen nochmal eine Premiere und damit ein kleiner Geheimtipp. Es war aber auch eine Lehrstunde in Rennsport-Regelkunde und es lehrte eine Rennsport-Weisheit schmerzlich.
WeiterlesenLEUGGERN/SCHWEIZ – Bei seinem jüngsten Einsatz mit dem Juniorenkader des Hessischen Radfahrerverbandes konnte sich der Fuldaer Ferdinand Beirig vom TGV Schotten erneut mit Stärke am Berg in Szene setzen. Er gewann die Bundesliga-Bergwertung dieses Tages. Dem Hessenkader gelang dann noch ein zweiter großer Erfolg im Ziel.
WeiterlesenKARBACH – Mit der 34. Main-Spessart-Rundfahrt sind in Karbach die Frauen in die „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ gestartet. Das Team Maxx Solar Lindig Woman Racing fährt jetzt mit mittelhessischen Wurzeln. Das Auftaktrennen brachte für die großen Favoritinnen ein gewonnenes Sondertrikot hervor. Und auch die Junioren fuhren in Karbach um neue Punkte für Rad-Bundesliga.
WeiterlesenARNSBERG/WINTERBERG – Das Sauerland ist Ende Juni Austragungsort der Deutschen Straßenmeisterschaften der Elite Männer und Frauen. Das DM-Wochenende mit Zeitfahren und Straßenrennen erstreckt sich vom 24. bis 26. Juni, bietet auch ein Rennen für Jedermann und ist von Mittelhessen nicht allzu weit entfernt.
WeiterlesenGIESSEN – Wer nicht gut Sprinten kann, musste ausreißen – so könnte man das Radrennen „Rund um das Stadttheater“ in diesem Jahr zusammenfassen. Aber auch wer über den notwendigen starken Antritt verfügte, hatte keinen leichten Tag auf dem schnellen Rundkurs.
WeiterlesenGIESSEN – Fast so schön wie live: Unsere multimediale Berichterstattung vom Gießener Traditionsradrennen „Rund um das Stadttheater“ umfasst neben Text und Fotos auch einen Rückblick in bewegten Bildern. Unser Video vom Renntag.
WeiterlesenGIESSEN – Insgesamt sechs Fotostrecken führen euch durch den Gießener Radrenntag „Rund um das Stadttheater“, der am vergangenen Sonntag (15.05.) um 9 Uhr durch das Kriterium der Amateure Klasse eröffnet wurde.
Weiterlesen