REDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
Weiterlesen
REDAKTION – In unserem Format „Wohin am Wochenende“ erinnern wir euch an Veranstaltungen und Wettkämpfe, die am bevorstehenden Wochenende in Mittelhessen und benachbarten Regionen stattfinden.
WeiterlesenBAD ORB – Mit der Hessenmeisterschaft im Mountainbike Cross-Country (XCO) zum Finale des MTB-Hessencup haben sich in Bad Orb viele Mountainbikerinnen und Mountainbiker aus der Saison verabschiedet und sich noch einmal sehr spannende Duelle geliefert.
WeiterlesenGIESSEN – Die Freeride-Strecke am Schiffenberg muss einen Monat früher als geplant den Fahrbetrieb einstellen und bleibt bis März 2024 geschlossen.
WeiterlesenBIEBERTAL – Der Nebel war so hartnäckig und schwer zu durchschauen, wie manche Gegnerinnen und Gegner beim 17. Dünsberg Mountainbike Marathon, könnte man den Tag sinnbildlich gesprochen zusammenfassen. Und in der Tat war nicht jede Herausforderung auf den ersten Blick zu erkennen.
WeiterlesenBIEBERTAL – Der Dünsberg Mountainbike Marathon ist bereit für seine 17. Austragung. Am Samstag (23.09.) kann man sich vor Ort in Biebertal noch anmelden, um auf die sehr beliebten Mountainbike-Strecken und die in diesen Tagen noch angepasste Gravelstrecke zu gehen. Radsportnachrichten.com berichtet am Sonntag (24.09.) aus Biebertal.
WeiterlesenGRÜSEN – Im vierten Lauf des MTB Hessencups feierte Sabrina Müller des Teams EGF Bunstruth Racing einen beachtlichen Sieg im Lizenzrennen der Frauen. Im Rennen der Elite Männer erkämpfte sich Rico Libesch den zweiten Platz hinter einem uneinholbaren Aaron Wilhelmi.
WeiterlesenLOLLAR/WETTENBERG – Nach acht Jahren Pause kehrte das Bergzeitfahren an der Schmelz bei Lollar-Salzböden jetzt zurück und brachte neue Bestmarken hervor, die für das Rennen eine neue Zeitrechnung bedeuten. Über 100 Startende waren angetreten.
WeiterlesenSALZBÖDEN/KROFDORF – Die Uhr tickt für die Rückkehr eines mittelhessischen Traditions-Radrennens: Acht Jahre nach seiner bis dato letzten Austragung erlebt das Bergzeitfahren an der „Schmelz“ am Samstag (26.08.) um 13:01 Uhr seinen ersten Start der Wiederauflage. Dann geht es im Minutentakt und Blockweise weiter.
WeiterlesenSALZBÖDEN/KROFDORF – Die Radsportgemeinschaft Gießen und Wieseck holt am Samstag (26.08.) ein Traditionsrennen zurück: Fast 100 Anmeldungen liegen für das Bergzeitfahren an der „Schmelz“ vor – mit vielen Heimischen, einem Profi und dem Europameister der Junioren im Bergzeitfahren.
WeiterlesenEBERSBURG-WEYHERS – Die Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren komplettierte jetzt das Meisterschafts-Triple aus Straßenrennen, Einzelzeitfahren und Bergzeitfahren im hessischen Straßenradsport. Dazu passend, machten einige heimische Teilnehmende ihre Sammlungen an Titeln und Trophäen der Saison ebenso vollständig.
WeiterlesenEBERSBURG-WEYHERS – Max Bock vom Team Marco Brenner hat die Tagesbestzeit beim 2. Bergzeitfahren im osthessischen Ebersburg-Weyhers gefahren. Das Rennen um den Hessen Berg-Cup 2023 diente auch als Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren.
WeiterlesenREDAKTION – Es wird bergig im letzten Drittel der Rennsaison in Hessen: Aus der Mitte der hessischen Sommerferien beginnt das Saisonfinale am Sonntag (13.08.) mit der Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren. Der Hessen Berg-Cup sowie Veranstaltungen auf dem Mountainbike und im Downhill bieten noch mehr Berge in den kommenden Wochen.
WeiterlesenALBSTADT – Bei den Deutschen Meisterschaften im olympischen Cross Country erkämpfte sich Noah Jung von der RSG Gießen und Wieseck ein achtbares Resultat in der Profiklasse. Der Gießener Student Rico Libesch darf sich auf seinem E-MTB fortan das Deutsche Meistertrikot überstreifen.
WeiterlesenST. ANTON AM ARLBERG – Emma Schwarz und Vanessa Nieminen des PZ Gießen Racing Teams starteten mit den Profifrauen im internationalen Radkriterium des Arlberg Giro. Im Radmarathon gelang Julia Schallau aus Allendorf a. d. Lahn eine achtbare Titelverteidigung.
WeiterlesenGIESSEN – Lautstark gefeiert und mit sehr sehenswerten Medaillen ausgezeichnet wurden die Podiumsplatzierung bei „Rund um das Stadttheater“, dass als zweiter Teil eines Doppel-Rennwochenendes und mit der offenen Gießener Stadtmeisterschaft für Frauen und Männer für guten Zuspruch auf und an der Strecke sorgte.
Weiterlesen