DARMSTADT – Der Hessische Radfahrerverband sucht eure SportlerInnen und TrainerInnen des Jahres 2024. Das Voting ist noch bis zum 16. März geöffnet. Eine feierliche Ehrung erfolgt am 29. März auf der Gala in Darmstadt.
Weiterlesen
DARMSTADT – Der Hessische Radfahrerverband sucht eure SportlerInnen und TrainerInnen des Jahres 2024. Das Voting ist noch bis zum 16. März geöffnet. Eine feierliche Ehrung erfolgt am 29. März auf der Gala in Darmstadt.
WeiterlesenCHEMNITZ – Die Deutsche Meisterschaft im Cyclocross in Chemnitz war für viele Aktive der geplante Höhepunkt der Radcross-Saison. Wenn Training, Technik und Tagesform passten, konnte der Renntag mit einer Medaille, vielleicht sogar Titeln, auf dem Podium enden und die Saisonbilanz damit noch besser ausfallen. Finale und Anlass für ein Saisonfazit – auch für einige mittelhessische Aktive.
WeiterlesenDARMSTADT – Am Morgen im Neuschnee, am Nachmittag fast frühlingshaft mit vorfinaler Rennserien-Stimmung und einem kleinen DM-Vorgeschmack: Der Abstecher des elektroland24.de Cyclocrosscup powered by Wahoo kam nach Darmstadt, zum einzigen hessischen Rennen der Serie in dieser Saison, hatte viel zu bieten.
WeiterlesenKLEINLINDEN – Die Radfahrervereinigung 1904/27 Gießen-Kleinlinden musste sich dieser Tage mit dem Rückbau ihres Trainingsgeländes an der Kleinlindener Brüder-Grimm-Schule von einer ganzen Abteilung des Vereins verabschieden, die einst ein Aushängeschild war.
WeiterlesenBIEBERTAL – Beste Bedingungen für die Duelle auf seinen vier Distanzen bot der 18. Dünsberg Bike & Gravel Marathon. Der Mittelhesse Florian Anders gewann die überarbeitete Gravel-Strecke, im Minimarathon war der 15-jährige Jonas Webelhuth vorne, die Kurzstrecke war in der Hand von Juniorenfahrern und die Langstrecke schnappte sich Aaron Wilhelmi nach über drei Stunden um sechs Sekunden.
WeiterlesenLOLLAR/WETTENBERG – 8:47,5 Minuten von Florent Cerutti vom RRC Endspurt Mannheim waren die Tagesbestzeit beim Bergzeitfahren an der Schmelzmühle und neuer Streckenrekord. Doch bis die Ergebnisliste als offiziell verabschiedet werden konnte, dauerte es eine ganze Weile – da waren die Teilnehmenden schon lange zu Hause.
WeiterlesenKIRCHHEIM – Mit der Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren hat der Hessen Berg Cup 2024 begonnen. Vier Rennen zählen in diesem Jahr zu der Serie für Teilnehmende mit und ohne Rennlizenz. Am 14. September soll der Hessen Berg Cup nach Mittelhessen kommen, doch derzeit fehlen Ausschreibung und Anmelde-Möglichkeit für das Rennen.
WeiterlesenOFFENBACH – Mit dem Rennen „Rad, Wein & Gesang“ in Offenbach hat das hessische Doppel-Rennwochenende begonnen. Bei meist nassen Streckenbedingungen war die Runde auf dem Hessenring nochmal schwerer zu fahren, also an trockenen Tagen. Die Podiumsplätze könnten ein Vorgeschmack auf den Renntag in Gießen sein.
WeiterlesenNEUSTADT/STADTALLENDORF – Die Hessenmeisterschaft im Einzelzeitfahren kürte nicht nur die Besten im Kampf auf dem Rad gegen die Uhr. Sie zeigte auch die ganze Bandbreite möglicher Ausgänge – von sehr souverän, bis absolut knapp.
WeiterlesenLEUBINGEN – Mit acht Medaillen kehrten die mittelhessischen Aktiven von der Hessenmeisterschaft im Straßen-Radrennen zurück, die erneut in Kooperation mit dem Landesverband Thüringen auf dem unscheinbaren, aber knüppelharten Viereck-Kurs in Leubingen ausgefahren wurde.
WeiterlesenBREIDENBACH – Der Preis der RSG Buchenau befand sich diesmal deutlich mehr im Frühling, als noch im Vorjahr. Das sorgte für durchweg gute Stimmung, die sich manche Teilnehmenden mit ihren Resultaten noch versüßten, wenngleich das Rennen wahrlich kein Zuckerschlecken war.
WeiterlesenBREIDENBACH – Am Sonntag (14.04.) beginnt mit dem Preis der RSG Buchenau in Breidenbach die neue Saison im Radrennsport. 130 vorangemeldete Teilnehmende, verteilt auf zwölf Rennklassen, gehen in fünf Starts auf den zwei Kilometer langen und anspruchsvollen Rundkurs, der zum Zuschauen einlädt.
WeiterlesenBAD NEUENAHR-AHRWEILER – David Werner von der Radfahrervereinigung 1904/27 Gießen-Kleinlinden hat seine Radrennsaison 2024 mit einem Sieg begonnen: Der Juniorenfahrer gewann am Ostermontag (01.04.) den Großen Osterpreis der Bade- und Rotweinstadt Ahrweiler. Auch für die RSG Gießen und Wieseck gab es Grund zur Freude.
WeiterlesenREDAKTION – 12:22 Uhr in der Redaktion von Radsportnachrichten.com und unser Faschings-Beitrag geht online. Das Konfetti fällt bei uns digital – am Montag (12.02.) dann real – aber aus anderem Anlass – während ab jetzt in Mittelhessen die Faschingsumzüge laufen und nicht nur „Helau“ gerufen wird.
WeiterlesenFRANKFURT – Gravelrides bringen neuen Schwung in den Beitensport-Bereich des Bund Deutscher Radfahrer. Der online einsehbare Breitensport-Kalender weist bereits zahlreiche Veranstaltungen auf, die auch in Hessen und aktuell an drei Orten in Mittelhessen stattfinden.
Weiterlesen