Ferdinand (links) und Leopold (rechts) Beirig mit ihrem Trainer Sascha Wingenfeld.

Beirig-Brüder fahren eine Stufe höher

FULDA/SCHOTTEN – Die Brüder Leopold und Ferdinand Beirig fahren in der Straßenrad-Saison 2024 eine Stufe höher. Leopold Beirig steigt von der Altersklasse Jugend U17 zu den Junioren U19 auf und Ferdinand Beirig ist der Juniorenklasse entwachsen und jetzt in der U23 unterwegs. Sie haben damit viele neue Herausforderungen vor sich – auf dem Rad, aber auch in der Schule.

Weiterlesen

Marathon mit sichtbaren und unsichtbaren Gegnern

BIEBERTAL – Der Nebel war so hartnäckig und schwer zu durchschauen, wie manche Gegnerinnen und Gegner beim 17. Dünsberg Mountainbike Marathon, könnte man den Tag sinnbildlich gesprochen zusammenfassen. Und in der Tat war nicht jede Herausforderung auf den ersten Blick zu erkennen.

Weiterlesen

Erste Bestmarken an „neuer“ Schmelz markiert

LOLLAR/WETTENBERG – Nach acht Jahren Pause kehrte das Bergzeitfahren an der Schmelz bei Lollar-Salzböden jetzt zurück und brachte neue Bestmarken hervor, die für das Rennen eine neue Zeitrechnung bedeuten. Über 100 Startende waren angetreten.

Weiterlesen
2. Bergzeitfahren in Ebersburg-Weyhers

Christian Schmidt macht Medaillen-Sammlung komplett

EBERSBURG-WEYHERS – Die Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren komplettierte jetzt das Meisterschafts-Triple aus Straßenrennen, Einzelzeitfahren und Bergzeitfahren im hessischen Straßenradsport. Dazu passend, machten einige heimische Teilnehmende ihre Sammlungen an Titeln und Trophäen der Saison ebenso vollständig.

Weiterlesen

Zeitfahren mit überraschenden Wendungen

NEUSTADT – Mit welligem Streckenprofil, strammem Wind und Wendepunkten war die Hessenmeisterschaft im Einzelzeitfahren eine anspruchsvolle Prüfung, die in diesem Jahr so manche Führung und sogar Podiumsplätze durcheinander zu wirbeln wusste.

Weiterlesen