WETZLAR – Am Samstag (06.07.) ist die 26. Spenden-Radtour des Vereins „Menschen für Kinder“ in Mittelhessen unterwegs. 500 Radfahrende sind dann im Sattel, um Spenden für krebskranke und in Not geratene Kinder zu sammeln. Wir blicken auf die Tour, ihren Streckenverlauf und den Zeitplan.
Am Samstag (06.07.) in der Zeit von 7 bis 18:30 Uhr findet die 26. Spenden-Radtour des Vereins „Menschen für Kinder“ (MfK) statt. Zwischen 8 und 18 Uhr wird mit dem Fahrrad durch Mittelhessen gefahren.
Zu dieser jährlich stattfindenden Benefiz-Radtour des Vereins Menschen für Kinder e. V. gehen in diesem Jahr erneut 500 Radler an den Start, um für krebskranke und in Not geratene Kinder Spenden zu sammeln.
Streckenplan der 26. Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder e. V.
Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Du kannst die Einbettung solcher Inhalte durch unsere Privatsphäre-Einstellungen ändern oder deine Einwilligungen widerrufen. Du kannst außerdem die Historie der Privatsphäre-Einstellungen aufrufen und mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Den Zeitplan der 26. Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder e. V. findet ihr hier.
Unterstützt werden vom Erlös des Tages, bei dieser jährlich stattfindenden Benefiz-Radtour, unter anderem Kinderkliniken und Kinder-Onkologien in ganz Deutschland, sei es bei der Anschaffung von teuren medizinischen Spezialgeräten, der Förderung von Forschungsprojekten oder der Unterstützung bei der Versorgung chronisch kranker Patienten in Bezug auf die Rehabilitation. Gezielte Behandlungen im Einzelfall werden ebenso gefördert wie Typisierungsaktionen im Allgemeinen.
Durch die jährlich stattfindende Radtour und mit Hilfe der mehr als 2.300 Mitglieder, Sponsoren und durch viele unterschiedliche Benefiz-Veranstaltungen konnte der Verein alleine in den zurückliegenden zehn Jahren mehr als 2 Millionen Euro für die gute Sache einnehmen und zweckgebunden weitergeben.
Die Schirmherrschaft für die Tour 2024 haben der Landrat des Lahn-Dill-Kreises, Wolfgang Schuster, und der Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar, Manfred Wagner, übernommen.

Ankunftszeit | Ort | Aktion | Abfahrtszeit |
---|---|---|---|
Beginn | 35576 Wetzlar, vonRoll hydro GmbH & Co. KG, Sophienstraße 52-54 | Start und Spendenübergaben | 08:00 Uhr |
09:20 Uhr | 35435 Wettenberg, Burg Gleiberg | Spendenübergaben | 09:55 Uhr |
11:03 Uhr | 35112 Fronhausen, Schulstraße 19 | Spendenübergaben | 11:40 Uhr |
12:18 Uhr | 35460 Staufenberg-Treis, Am Edelgarten (vor Grundschule) | Spendenübergaben und Mittagspause | 13:15 Uhr |
14:18 Uhr | 35305 Grünberg, Rabegasse 1 | Spendenübergaben | 14:55 Uhr |
16:31 Uhr | 35625 Hüttenberg, Hauptstraße 107 (vor Sportzentrum) | Spendenübergaben und Kaffeepause | 17:15 Uhr |
18:00 Uhr | 35576 Wetzlar, vonRoll hydro GmbH & Co. KG, Sophienstraße 52-54 | Ziel und Bekanntgabe Spendensumme | Ende |
Den Streckenplan der 26. Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder e. V. findet ihr hier.
Beginn um 7 Uhr, Abfahrt um 8 Uhr
Nach dem gemeinsamen Frühstück ab 7 Uhr, dem Reisesegen und den Ansprachen der Schirmherren startet um 8 Uhr mit dem offiziellen Tour-Start der Tross aus 500 Radfahrenden und Begleitfahrzeugen auf die anspruchsvolle 109 Kilometer lange Strecke mit 1.070 Höhenmetern.
In den Städten und Gemeinden werden Spendenstopps eingelegt, bei denen auf vorbereiteten Bühnen das Fahrerfeld von Bürgermeistern, Spendern und Sponsoren begrüßt wird. Als Moderator bei allen Spendenstopps fungiert erneut Fernsehmoderator Andreas Hieke, der Interviews mit Prominenten aus Sport und Show sowie Professoren aus den unterstützenden Universitätskliniken durchführt.
Spendenübergaben rund um Gießen
Start und Ziel befinden sich in diesem Jahr am Sitz der Firma vonRoll hydro GmbH & Co. KG in der Sophienstraße im Wetzlarer Dillfeld.
Von hier geht es los zum ersten Stopp auf die Burg Gleiberg. Dann weiter nach Fronhausen. Auf der Etappe von Fronhausen nach Treis erhalten die Radfahrenden prominente Begleitung. Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein wird dort durch seine Teilnahme unterstützen. In Treis findet der Mittagsstopp statt, wo in diesem Jahr ein Mittagessen von der Firma Aramark Sport- und Event Catering spendiert wird. Gestärkt geht es dann weiter nach Grünberg, bevor in einem längeren Abschnitt nach Hüttenberg zum Sportzentrum gefahren wird. Dort warten neben Spendenschecks auch Kaffee und Kuchen auf die große Gruppe. Auf die Bühne kommen neben Spielern des TV Hüttenberg auch der ehemalige Handball-Weltmeister Horst Spengler. Die letzte Etappe führt dann wieder nach Wetzlar, wo alle Radfahrenden und Helfenden von der Firma vonRoll hydro GmbH & Co. KG zu kühlen Getränken und Currywurst eingeladen sind.
Spannung im Ziel in Wetzlar
Und dann kommt noch mal richtig Spannung auf, wenn Kassierer Jens Hebstreit die an dem Tag zusammengekommene Spendensumme verkünden darf. Wie hoch die Spendensumme war, wo und wie die Radtour im Vorjahr verlief zeigt unser Beitrag mit Video aus dem Vorjahr.
Rückblick: MfK-Spenden-Radtour 2023
Höhenmeter und Spenden gesammelt
HERBORN/BRAUNFELS/REHE – Der Verein Menschen für Kinder e.V. war mit 510 Teilnehmenden auf großer Spenden-Radtour. Die sportliche Herausforderung war nicht zu unterschätzen, doch das Engagement für eine möglichst große Spendensumme motivierte zum Durchhalten. Wir verfolgten die Tour und hielten sie in Text, Fotos und einem Video fest. […]
Bekannte Unterstützende
Der Verein Menschen für Kinder e. V. blickt auf eine 28-jährige Geschichte zurück und ist stolz darauf, unter den mehr als 2.300 Mitgliedern auch bekannte Gesichter zu haben. Menschen aus Sport, Politik, Kunst und Musik, wie Ausdauersportler Joey Kelly und sein Sohn Luke, Comedian Bülent Ceylan, Ex-Radprofi Kai Hundertmark, Reck-Weltmeister Eberhard Ginger und andere unterstützen seit Jahren durch ihre Teilnahme die Veranstaltung. Dieses Jahr wird die Skeleton-Weltmeisterin Tina Hermann teilnehmen. Der vierfache Weltmeister im Ringen Alexander Leipold wird ebenso dabei sein. Auch Miss Germany 2021 Anja Kallenbach hat wieder ihr Kommen zugesagt. Und erneut dabei sein wird der Schauspieler Robert Lohr, bekannt als Hubschrauberpilot Michi Dörfler aus der Serie „Die Bergretter“ – allerdings auf dem Rad, was er auch sehr gut beherrscht.
„Helfen Sie mit. Auch der kleinste Geldbetrag, der an diesem Tag überreicht wird, zählt. Und kommen Sie gerne vorbei, um das Fahrerfeld anzufeuern. Jeder kann helfen.“
Dorit Ehrenpfordt, Pressesprecherin des Vereins Menschen für Kinder e. V.

Auf www.menschen-fuer-kinder.de findet ihr weitere Informationen zum Verein, seinen Aktivitäten und den vielfältigen Hilfsprojekten.
REDAKTION | Dein Sport. Dein Revier. Wir berichten von hier.

Stephan Dietel
Er wohnt im Gießener Ortsteil Rödgen und legte im Jahr 2001 mit Erlebnisberichten über selbst gefahrene Radrennen den Grundstein. Mit großem Interesse am Radsport und am Journalismus entwickelt er mit seinem Team die Radsportnachrichten aus Mittelhessen immer weiter.